ZH
EN
KR
JP
ES
RUKobaltsulfat-Kobaltgewicht
Für die Kobaltsulfat-Kobaltgewicht gibt es insgesamt 131 relevante Standards.
In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Kobaltsulfat-Kobaltgewicht die folgenden Kategorien: analytische Chemie, Anorganische Chemie, füttern, Abfall, Nichteisenmetalle, Metallerz, Nichteisenmetallprodukte, Chemikalien, Pulvermetallurgie, Zutaten für die Farbe, Stahlprodukte, nichtmetallische Mineralien, Ferrolegierung, Prüfung von Metallmaterialien.
Professional Standard - Chemical Industry, Kobaltsulfat-Kobaltgewicht
- HGB 3175-1960 Kobaltsulfat
- HG/T 2631-2005 Chemisches Reagenz Kobalt(Ⅱ)sulfatheptahydrat
- HG/T 2631-1994 Chemisches Reagenz Kobaltsulfat-Heptahydrat (Kobaltsulfat)
- HG/T 4822-2015 Kobaltsulfat für den industriellen Einsatz
- HG/T 6238-2023 Nickel-Kobalt-Mangan-Sulfat
- HG/T 4821~4822-2022 Industrielles Kobaltchlorid und industrielles Kobaltsulfat (2022)
- HG/T 3775-2005 Kobaltsulfat in Futtermittelqualit?t
- HG/T 5918~5919-2021 Kobaltsulfat für Batterien und Nickelsulfat für Batterien (2021)
- HG/T 5735~5738-2020 Nickel-Kobalt-Mangancarbonat, hochreines industrielles Wasserstoffperoxid, Magnesiumsulfat für Kosmetika und industrielles Kaliummonopersulfat-Verbindungssalz (2020)
- HG/T 2781-2010 Bestimmung des Kobalt- und Molybd?ngehalts in schwefeltoleranten Kohlenmonoxid-Konvertierungskatalysatoren
- HG/T 2781-1996 Bestimmung des Kobalt- und Molybd?ngehalts in einem gegenüber Kohlenmonoxid und Schwefel toleranten Shift-Katalysator
- HG/T 2957.4-1984(1997) Aluniterze – Bestimmung des Schwefelgehalts für Sulfat – gravimetrische Methode mit Bariumsulfat
- HG/T 2957.4-2004 Bestimmung des Sulfat-Schwefelgehalts in Aluniterz, Bariumsulfat, gravimetrische Methode
- HG/T 2958.3-1988 Coelestin-Erze – Bestimmung des Sulfatgehalts – gravimetrische Methode mit Bariumsulfat
- HG/T 2957.8-1984(1997) Aluniterze – Bestimmung des Gesamtschwefelgehalts – Bariumsulfat-Gravimetriemethode
General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Kobaltsulfat-Kobaltgewicht
- GB/T 26523-2011 Raffinierte Kobaltsulfate
- GB/T 23367.1-2009 Methoden zur chemischen Analyse von Lithiumkobaltoxid.Teil 1:Bestimmung des Kobaltgehalts.EDTA-Titration
- GB/T 23273.7-2009 Methoden zur chemischen Analyse von Kobaltoxalat. Teil 7: Bestimmung des Sulfationengehalts. Verbrennungsiodimetrie
- GB/T 23273.1-2009 Methoden zur chemischen Analyse von Kobaltoxalat. Teil 1: Bestimmung des Kobaltgehalts. Potentiometrische Titrationsmethode
- GB/T 26051-2010 Hartmetalle.Bestimmung des Schwefel- und Kohlenstoffgehalts in Kobaltmetallpulvern.Infrarot-Detektionsverfahren
- GB/T 14506.26-2010 Methoden zur chemischen Analyse von Silikatgesteinen. Teil 26: Bestimmung des Kobaltgehalts
- GB/T 6730.16-2016(英文版) Eisenerze – Bestimmung des Schwefelgehalts – gravimetrische Methode mit Bariumsulfat
- GB/T 14506.21-2010 Methoden zur chemischen Analyse von Silikatgesteinen. Teil 21: Bestimmung des Nickel- und Kobaltgehalts
工業(yè)和信息化部, Kobaltsulfat-Kobaltgewicht
- HG/T 4822-2022 Industrielles Kobaltsulfat
- HG/T 5918-2021 Kobaltsulfat für Batterien
- YS/T 1263.2-2018 Methoden zur chemischen Analyse von Lithium-Nickel-Kobaltaluminat Teil 2: Bestimmung des Kobaltgehalts durch potentiometrische Titration
- YS/T 1263.1-2018 Methoden zur chemischen Analyse von Lithium-Nickel-Kobalt-Aluminat Teil 1: Bestimmung des Nickelgehalts Diacetyloxim-Gravimetrie-Methode
- HG/T 2781-2018 Bestimmung des Kobalt- und Molybd?ngehalts in Kohlenmonoxid-schwefeltoleranten Shift-Katalysatoren
- YS/T 1445.5-2021 Methoden zur chemischen Analyse von Nickel-Kobalt-Aluminium-Dreielement-Verbundhydroxiden Teil 5: Bestimmung des Sulfationengehalts Bariumsulfat-Turbidimetrieverfahren
- YB/T 6013.1-2022 Bestimmung des Sulfat- und Sulfitgehalts in der Sinterung von Rauchgasentschwefelungsasche. Gravimetrische Methode mit Bariumsulfat.
- YS/T 1330.2-2019 Methoden zur chemischen Analyse von Kobalt-Chrom-Porzellanlegierungen Teil 2: Bestimmung des Chromgehalts Eisen-Ammoniumsulfat-Titrationsverfahren
- YS/T 1489.2-2021 Methoden zur chemischen Analyse von Kobalt-Chrom-Wolfram-Legierungspulvern Teil 2: Bestimmung des Chromgehalts Eisen-Ammoniumsulfat-Titrationsverfahren
國家市場監(jiān)督管理總局、中國國家標(biāo)準(zhǔn)化管理委員會, Kobaltsulfat-Kobaltgewicht
Group Standards of the People's Republic of China, Kobaltsulfat-Kobaltgewicht
- T/ZHXSJ 002-2022 Kobaltsulfat in Batteriequalit?t
- T/ATCRR 10-2020 Kobaltsulfatl?sung in Batteriequalit?t
- T/FSYY 0039-2021 Recycelte Produkte – Kobaltsulfat in Batteriequalit?t
- T/FSYY 0005-2021 Recycelte Produkte – Rohe Nickel-Kobaltsulfat-L?sung
- T/FSYY 0018-2021 Recycelte Produkte – Kobaltsulfatl?sung für Batterien
- T/FSYY 0031-2021 Anforderungen an die Bilanzierung und Berichterstattung des CO2-Fu?abdrucks – Kobaltsulfate
- T/GDACERCU 0010-2020 Grüne Prozessspezifikation für die Herstellung von Kobaltsulfat in Batteriequalit?t aus Altbatterien
- T/CNIA 0126-2021 Qualit?tsklassifizierung und Bewertung von Nickel-Kobalt-Lithium-Mangan-Oxid für Nichteisenmetallverarbeitungsprodukte
CZ-CSN, Kobaltsulfat-Kobaltgewicht
Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Kobaltsulfat-Kobaltgewicht
RU-GOST R, Kobaltsulfat-Kobaltgewicht
PL-PKN, Kobaltsulfat-Kobaltgewicht
Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Kobaltsulfat-Kobaltgewicht
- KS M 8438-2013 Diammoniumkobalt(Ⅱ)sulfat-Hexahydrat
- KS M 8438-2012 Diammoniumkobalt(II)sulfat-Hexahydrat
- KS M ISO 2480:2012 Natriumchlorid für industrielle Zwecke – Bestimmung des Sulfatgehalts – gravimetrische Methode mit Bariumsulfat
- KS M ISO 2480-2017(2022) Natriumchlorid für industrielle Zwecke – Bestimmung des Sulfatgehalts – gravimetrische Methode mit Bariumsulfat
- KS M ISO 2480:2017 Natriumchlorid für industrielle Zwecke – Bestimmung des Sulfatgehalts – gravimetrische Methode mit Bariumsulfat
- KS D ISO 11873:2021 Hartmetalle – Bestimmung des Schwefel- und Kohlenstoffgehalts in Kobaltmetallpulvern – Infrarot-Detektionsverfahren
- KS D ISO 11873-2011(2016) Hartmetalle – Bestimmung des Schwefel- und Kohlenstoffgehalts in Kobaltmetallpulvern – Infrarot-Detektionsmethode
- KS D ISO 11873:2011 Hartmetalle – Bestimmung des Schwefel- und Kohlenstoffgehalts in Kobaltmetallpulvern – Infrarot-Detektionsmethode
Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Kobaltsulfat-Kobaltgewicht
HU-MSZT, Kobaltsulfat-Kobaltgewicht
CU-NC, Kobaltsulfat-Kobaltgewicht
- NC 44-08-3-1986 Erze. Kobalt- und Nickelsulfid-Konzentrat. Photometrische Bestimmung der Kobalt-R-Salpetersalz-Methode
- NC 44-08-1-1986 Erze. Kobalt- und Nickelsulfid-Konzentrat. Gravimetrische Bestimmung der Luftfeuchtigkeit
- NC 44-08-2-1986 Erze. Bestimmung des Gesamtnickelgehalts von Kobalt- und Nickelsulfidkonzentraten
- NC 44-08-5-1986 Erze Kobalt- und Nickelsulficie-Konzentrat. VolumentriBestimmung von Eisen. Kaliumdichromat-Methode
Professional Standard - Non-ferrous Metal, Kobaltsulfat-Kobaltgewicht
- YS/T 349.1-2009 Methoden zur chemischen Analyse von Kobaltsulfidkonzentrat. Teil 1: Bestimmung des Kobaltgehalts. Potentiometrische Titrationsmethode
- YS/T 1006.1-2014 Methoden zur chemischen Analyse von Lithium-Nickel-Kobalt-Mangan-Oxid. Teil 1: Bestimmung des Gesamtgehalts an Nickel-Kobalt-Mangan. EDTA-Dinatriumsalztitration
- YS/T 281.13-1994 Kobalt – Bestimmung des Schwefelgehalts – Oszillopolarographische Methode nach der Destillation
- YS/T 349.4-2010 Methoden zur chemischen Analyse von Kobaltsulfidkonzentrat – Teil 4: Bestimmung der Siliziumdioxid-Kaliumsilicofluorid-Kapazit?tsmethode
- YS/T 561-2009 Methode zur chemischen Analyse von Edelmetalllegierungen. Platin-Rhodium-Legierungen. Bestimmung des Rhodiumgehalts. Hexammin-Kobalt-Nitrat-Gravimetrie
- YS/T 281.14-1994 Kobalt – Bestimmung des Schwefelgehalts – Infrarot-Absorptionsverfahren nach der Verbrennung im Hochfrequenz-Induktionsofen
- YS/T 281.1-1994 Kobalt – Bestimmung des Eisengehalts – spektrophotometrische Methode mit Sulfosalicyls?ure
- YS/T 519.3-2006 Chemische Analysemethode für Arsen, gravimetrische Methode für Bariumsulfat zur Bestimmung des Schwefelgehalts
Professional Standard - Commodity Inspection, Kobaltsulfat-Kobaltgewicht
- SN/T 0838.2-1999 Bors?ure und Borax für den Export. Bestimmung des Kobaltgehalts
International Organization for Standardization (ISO), Kobaltsulfat-Kobaltgewicht
- ISO 3000:1974 Natriumtripolyphosphat für industrielle Zwecke; Sch?tzung des Tripolyphosphatgehalts; Gravimetrische Methode mit Tris(ethylendiamin)cobalt(III)chlorid
- ISO 2487:1973 Kaliumsulfat für industrielle Zwecke; Bestimmung des Sulfatgehalts; Gravimetrische Methode mit Bariumsulfat
- ISO 906:1976 Salzs?ure für gewerbliche Zwecke; Bestimmung des Sulfatgehalts; Gravimetrische Methode mit Bariumsulfat
- ISO 5142:1977 Natriumsulfat für industrielle Zwecke; Bestimmung des Natriumsulfatgehalts; Gravimetrische Methode
- ISO 743:1976 Natriumcarbonat für industrielle Zwecke; Bestimmung des Sulfatgehalts; Gravimetrische Methode mit Bariumsulfat
- ISO 3237:1975 Natriumsulfat für industrielle Zwecke; Bestimmung des Sulfatgehalts; Berechnungsmethode und gravimetrische Bariumsulfatmethode
- ISO 3200:1975 Natrium- und Kaliumsilikate für gewerbliche Zwecke; Bestimmung des Sulfatgehalts; Gravimetrische Methode mit Bariumsulfat
- ISO 993:1976 Kaliumhydroxid für industrielle Zwecke – Bestimmung des Sulfatgehalts – gravimetrische Methode mit Bariumsulfat
- ISO 982:1976 Natriumhydroxid für industrielle Zwecke – Bestimmung des Sulfatgehalts – gravimetrische Methode mit Bariumsulfat
- ISO 2480:1972 Natriumchlorid für industrielle Zwecke; Bestimmung des Sulfatgehalts; gravimetrische Methode mit Bariumsulfat
- ISO 913:1977 Schwefels?ure und Oleum für industrielle Zwecke; Bestimmung von Asche; Gravimetrische Methode
- ISO 9389:1989 Nickellegierungen; Bestimmung des Kobaltgehalts; Potentiometrische Titrationsmethode mit Kaliumhexacyanoferrat(III)
- ISO 11873:2005 Hartmetalle – Bestimmung des Schwefel- und Kohlenstoffgehalts in Kobaltmetallpulvern – Infrarot-Detektionsverfahren
TR-TSE, Kobaltsulfat-Kobaltgewicht
- TS 2056-1975 NATRIUMTRIPOLYPHOSPHAT FüR INDUSTRIELLE VERWENDUNG – SCH?TZUNG DES TRIPOLYPHOSPHATGEHALTS – GRAVIMETRISCHE METHODE VON TRIS (ETHYLENDIAMIN) KOBALT (III) CHLORID
- TS 757-1969 NATRIUMCARBONAT FüR DEN INDUSTRIELLEN GEBRAUCH BESTIMMUNG DES SULFATGEHALTS BARIUMSULFAT GRAVIMERTISCHE METHODE
- TS 2226-1976 NATRIUM- UND KALIUMSILICATE FüR DEN INDUSTRIELLEN GEBRAUCH BESTIMMUNG DES SULFATGEHALTS BARIUMSULFAT GRAVIMETRISCHE METHODE
BE-NBN, Kobaltsulfat-Kobaltgewicht
- NBN 543 F-1960 Bestimmung des Kobaltgehalts in Roheisen und Stahl. Gravimetrie
- NBN T 03-298-1980 Natriumtripolyphosphat für industrielle Zwecke – Sch?tzung des Tripolyphosphatgehalts – Tris(ethylendiamin)-cobalt(III)-chlorid-Gravimetrieverfahren
- NBN T 03-209-1980 Kaliumsulfat für industrielle Zwecke – Bestimmung des Sulfatgehalts – Bariumsulfat-Gravimetrie-Methode
- NBN T 03-003-1979 Salzs?ure für industrielle Zwecke – Bestimmung des Sulfatgehalts – Bariumsulfat-Gravimetrie-Methode
Association Francaise de Normalisation, Kobaltsulfat-Kobaltgewicht
- NF T20-492:1973 Natriumtripolyphosphat für den industriellen Einsatz. Sch?tzung des Tripolyphosphatgehalts. Gravimetrische Methode mit Kobalttriethylendiaminchlorid.
- NF T20-364:1978 Kaliumsulfat für industrielle Zwecke. Bestimmung des Sulfatgehalts. Gravimetrische Methode mit Baryumsulfat.
- NF T20-459:1980 Natriumsulfat für industrielle Zwecke. Bestimmung des Natriumsulfatgehalts. Gravimetrische Methode.
- NF T20-417:1975 Natriumcarbonat für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Sulfatgehalts. Gravimetrische Methode mit Bariumsulfat.
- NF T20-454:1976 Natriumsulfat für industrielle Zwecke. Bestimmung des Sulfatgehalts. Berechnungsmethode und gravimetrische Bariumsulfatmethode.
- NF T20-527:1980 Natrium- und Kaliumsilikate für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Sulfatgehalts. Gravimetrische Methode mit Bariumsulfat.
- NF ISO 4689:1987 Eisenerze - Schwefelbestimmung - Gravimetrische Methode mit Bariumsulfat.
- NF T20-405:1982 Natriumchlorid für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Sulfatgehalts. Gravimetrische Methode mit Bariumsulfat.
- NF T20-429:1976 Natriumhydroxid für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Sulfatgehalts. Gravimetrische Methode mit Bariumsulfat.
中華人民共和國國家質(zhì)量監(jiān)督檢驗檢疫總局、中國國家標(biāo)準(zhǔn)化管理委員會, Kobaltsulfat-Kobaltgewicht
- GB/T 34609.1-2017 Methode zur chemischen Analyse von Rhodiumverbindungen – Teil 1: Bestimmung des Rhodiumgehalts – Gravimetrische Methode mit Hexaamminkobaltnitrat
- GB/T 6730.16-2016 Eisenerze – Bestimmung des Schwefelgehalts – gravimetrische Methode mit Bariumsulfat
German Institute for Standardization, Kobaltsulfat-Kobaltgewicht
- DIN 53770-9:1977 Prüfung von Pigmenten; Bestimmung der in Salzs?ure l?slichen Stoffe, Kobaltgehalt
- DIN 29995:1980 Luft- und Raumfahrt; Seigerungsprüfung an ge?tzten Scheiben aus umgeschmolzenen St?hlen, Nickel- und Kobaltlegierungen
IT-UNI, Kobaltsulfat-Kobaltgewicht
- UNI 3672-1955 Chemische Analysemethoden metallischer Werkstoffe. Bestimmung von Kobalt in Nickel. gravimetrische Methode
AENOR, Kobaltsulfat-Kobaltgewicht
- UNE 34233:1984 NATRIUMCHLORID. BESTIMMUNG DES SULFATGEHALTS. GRAVIMETRISCHE METHODE FüR BARIUMSULFAT.
- UNE 22138:1990 EISENERZE. BESTIMMUNG DES SCHWEFELGEHALTS. GRAVIMETRISCHE METHODE FüR BARIUMSULFAT
- UNE 77048:2002 Wasserqualit?t. Sulfatbestimmung. Gravimetrische Methode.
ET-QSAE, Kobaltsulfat-Kobaltgewicht
- ES 390-2000 Bestimmung des Sulfatgehalts von Speisesalz – gravimetrische Methode mit Bariumsulfat
IN-BIS, Kobaltsulfat-Kobaltgewicht
Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Kobaltsulfat-Kobaltgewicht
- DB22/T 1693-2012 Bestimmung von Kobalt, Kupfer, Eisen, Blei, Zink, Calcium, Magnesium, Mangan, Cadmium, Chrom, Natrium in Nickelsulfat mittels induktiv gekoppelter Plasmaspektrometrie
Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Kobaltsulfat-Kobaltgewicht
- YB/T 5040-2012 Molybd?noxid.Bestimmung des Schwefelgehalts.Gravimetrische Methode von Bariumsulfat
- YB/T 5332-2009 Bestimmung des Vanadiumpentoxid-Schwefelgehalts mit Bariumsulfat durch gravimetrische Methode
British Standards Institution (BSI), Kobaltsulfat-Kobaltgewicht
- PD ISO/TS 4689-1:2023 Eisenerze. Bestimmung des Schwefelgehalts. Gravimetrische Methode mit Bariumsulfat
- BS ISO 11873:2005 Hartmetalle – Bestimmung des Schwefel- und Kohlenstoffgehalts in Kobaltmetallpulvern – Infrarot-Detektionsverfahren
KR-KS, Kobaltsulfat-Kobaltgewicht
- KS M ISO 2480-2017 Natriumchlorid für industrielle Zwecke – Bestimmung des Sulfatgehalts – gravimetrische Methode mit Bariumsulfat
- KS D ISO 11873-2021 Hartmetalle – Bestimmung des Schwefel- und Kohlenstoffgehalts in Kobaltmetallpulvern – Infrarot-Detektionsverfahren
YU-JUS, Kobaltsulfat-Kobaltgewicht
- JUS H.B8.429-1983 Flussspat in S?urequalit?t. Bestimmung des Bariumsulfatgehalts. Gravimetrische Methode
- JUS H.G8.369-1989 Reagenzien. Nickel(II)-chlorid-Hexahydrat. Bestimmung von Eisen. und Kobaltgehalte. Methode der Flammen-Atomabsorption
- JUS H.G8.469-1991 Reagenzien. Nickel(II)-sulfat-x-hydrat. Bestimmung von Eisen- und Kobaltgehalten. Methode der Flammen-Atomabsorption
American Society for Testing and Materials (ASTM), Kobaltsulfat-Kobaltgewicht
- ASTM E1019-00 Standardtestmethoden zur Bestimmung von Kohlenstoff, Schwefel, Stickstoff und Sauerstoff in Stahl sowie in Eisen-, Nickel- und Kobaltlegierungen
- ASTM E1019-18 Standardtestmethoden zur Bestimmung von Kohlenstoff, Schwefel, Stickstoff und Sauerstoff in Stahl sowie in Eisen-, Nickel- und Kobaltlegierungen
- ASTM E1019-02 Standardtestmethoden zur Bestimmung von Kohlenstoff, Schwefel, Stickstoff und Sauerstoff in Stahl sowie in Eisen-, Nickel- und Kobaltlegierungen
- ASTM E1019-03 Standardtestmethoden zur Bestimmung von Kohlenstoff, Schwefel, Stickstoff und Sauerstoff in Stahl sowie in Eisen-, Nickel- und Kobaltlegierungen
RO-ASRO, Kobaltsulfat-Kobaltgewicht
- STAS SR ISO 2480:1995 Natriumchlorid für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Sulfatgehalts. Gravimetrische Methode mit Bariumsulfat
- STAS 1269/23-1985 KUPFER-, BLEI-, ZINK-, WISMUT-, MOLYBD?N-, PYRIT- UND KOMPLEXSULFID-ERZE UND -KONZENTRATE. Bestimmung des Kobaltgehalts