国产又粗又长又大无遮挡,丰满人妻av一区二区三区,国产精品全国免费观看高,亚洲欧美国产日韩精品在线


ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Atomemissionsspektroskopie und Atomfluoreszenz

Für die Atomemissionsspektroskopie und Atomfluoreszenz gibt es insgesamt 122 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Atomemissionsspektroskopie und Atomfluoreszenz die folgenden Kategorien: analytische Chemie, Wortschatz, Nichteisenmetalle, Nichteisenmetallprodukte, schwarzes Metall, Wasserqualit?t, erziehen, Prüfung von Metallmaterialien, grob, Ferrolegierung, Feuerfeste Materialien, Bodenqualit?t, Bodenkunde, Baumaterial, Keramik, füttern, Chemikalien, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Anorganische Chemie, Kohle, nichtmetallische Mineralien, Optik und optische Messungen, Kraftstoff, Metallerz, Stahlprodukte.


Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Atomemissionsspektroskopie und Atomfluoreszenz

  • KS M ISO 6955:2011 Analytische spektroskopische Methoden – Flammenemission, Atomabsorption und Atomfluoreszenz – Vokabular
  • KS M ISO 6955-2016(2021) Analytische spektroskopische Methoden – Flammenemission, Atomabsorption und Atomfluoreszenz – Vokabular
  • KS M ISO 6955:2016 Analytische spektroskopische Methoden – Flammenemission, Atomabsorption und Atomfluoreszenz – Vokabular
  • KS M ISO 6955-2021 Analytische spektroskopische Methoden – Flammenemission, Atomabsorption und Atomfluoreszenz – Vokabular
  • KS I ISO 17852:2011 Wasserqualit?t – Bestimmung von Quecksilber – Methode mittels Atomfluoreszenzspektrometrie
  • KS D 2086-2019 Methoden zur atomemissionsspektrometrischen Analyse von Titan
  • KS I ISO 17852-2021 Wasserqualit?t – Bestimmung von Quecksilber – Methode mittels Atomfluoreszenzspektrometrie
  • KS I ISO 17852-2011(2021) Wasserqualit?t – Bestimmung von Quecksilber – Methode mittels Atomfluoreszenzspektrometrie
  • KS L ISO 20565-3-2012(2017) Chemische Analyse von chromhaltigen feuerfesten Produkten und chromhaltigen Rohstoffen (Alternative zur R?ntgenfluoreszenzmethode) – Teil 3: Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie (FAAS) und induktiv
  • KS L ISO 20565-3-2012(2022) Chemische Analyse von chromhaltigen feuerfesten Produkten und chromhaltigen Rohstoffen (Alternative zur R?ntgenfluoreszenzmethode) – Teil 3: Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie (FAAS) und induktiv
  • KS L ISO 20565-3-2022 Chemische Analyse von chromhaltigen feuerfesten Produkten und chromhaltigen Rohstoffen (Alternative zur R?ntgenfluoreszenzmethode) – Teil 3: Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie (FAAS) und induktiv gekoppelte Plasma-Atomemissionsspektrometrie (ICP-AES)
  • KS L ISO 20565-3:2012 Chemische Analyse von chromhaltigen feuerfesten Produkten und chromhaltigen Rohstoffen (Alternative zur R?ntgenfluoreszenzmethode) – Teil 3: Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie (FAAS) und induktiv gekoppelte Plasma-Atomemissionsspektrometrie (ICP-AES)

KR-KS, Atomemissionsspektroskopie und Atomfluoreszenz

  • KS M ISO 6955-2016 Analytische spektroskopische Methoden – Flammenemission, Atomabsorption und Atomfluoreszenz – Vokabular
  • KS D 2086-2019(2024) Methoden zur atomemissionsspektrometrischen Analyse von Titan

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Atomemissionsspektroskopie und Atomfluoreszenz

  • GB/T 4470-1998 Analytische spektroskopische Methoden – Flammenemission, Atomabsorption und Atomfluoreszenz – Vokabular
  • GB/T 21191-2007 Atomfluoreszenzspektrometer
  • GB/T 7731.7-2008 Ferrotungsten. Bestimmung des Zinngehalts. Phenylfluoron-photometrische Methode und induktiv gekoppelte Plasma-Atomemissionsspektrometrie
  • GB/T 32266-2015 Methode zur Leistungsprüfung eines Atomfluoreszenzspektrometers
  • GB/T 43970-2024 Entstehung chemischer D?mpfe - Allgemeine Prinzipien der Analysemethoden mittels Atomfluoreszenzspektroskopie
  • GB/T 43861-2024 Allgemeine Prinzipien der Methoden der Mikrowellenplasma-Atomemissionsspektroskopie
  • GB/T 5195.12-2016(英文版) Fluorit – Bestimmung des Arsengehalts – Atomfluoreszenzspektrometrie
  • GB/T 12689.9-2004 Die Methoden zur chemischen Analyse von Zink und Zinklegierungen – Die Bestimmung des Antimongehalts – Das Atomfluoreszenzspektrometer und die Flammen-Atomabsorptionsspektrometermethode
  • GB/T 6150.15-2023 Methoden zur chemischen Analyse von Wolframkonzentraten – Teil 15: Bestimmung des Bismutgehalts durch Atomfluoreszenzspektrometrie mit Hydriderzeugung und Flammenatomabsorptionsspektrometrie
  • GB/T 6150.10-2023 Methoden der chemischen Analyse von Wolframkonzentraten – Teil 10: Bestimmung des Bleigehalts durch Atomfluoreszenzspektrometrie mit Hydriderzeugung und Flammenatomabsorptionsspektrometrie
  • GB/T 36244-2018 Atomemissionsspektrometer mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • GB/T 14203-2016 Allgemeine Regeln für die Funkenentladungs-Atomemissionsspektrometrie

Association Francaise de Normalisation, Atomemissionsspektroskopie und Atomfluoreszenz

  • T01-040:1982 Analytische spektroskopische Methoden. Flammenemission, Atomabsorption und Atomfluoreszenz. Wortschatz.
  • NF EN ISO 17852:2008 Wasserqualit?t – Quecksilberdosierung – Methode der Atomfluoreszenzspektrometrie
  • NF EN ISO 21587-3:2007 Chemische Analyse von feuerfesten Alumosilikat-Produkten (alternative Methode zur R?ntgenfluoreszenzmethode) – Teil 3: Methoden durch Atomabsorptionsspektrometrie (AAS) und Atomemissionsspektrometrie mit Plasma...
  • NF B49-435-3*NF EN ISO 20565-3:2009 Chemische Analyse von chromhaltigen Feuerfestprodukten und chromhaltigen Rohstoffen (Alternative zur R?ntgenfluoreszenzmethode) – Teil 3: Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie (FAAS) und induktiv gekoppelte Plasma-Atomemissionsspektrometrie (ICP).

German Institute for Standardization, Atomemissionsspektroskopie und Atomfluoreszenz

  • DIN 51401:2016 Atomabsorptionsspektrometrie (AAS) und Atomfluoreszenzspektrometrie (AFS) – Vokabeln
  • DIN 51401 Beiblatt 1:2013-08 Atomabsorptionsspektrometrie (AAS) und Atomfluoreszenzspektrometrie (AFS) - Wortschatz; Beilage 1: Erl?uterungen
  • DIN 51401:2016-11 Atomabsorptionsspektrometrie (AAS) und Atomfluoreszenzspektrometrie (AFS) – Vokabeln
  • DIN 51401 E:2015-10 Atomabsorptionsspektrometrie (AAS) und Atomfluoreszenzspektrometrie (AFS) – Vokabeln
  • DIN 51401 Beiblatt 1 E:2017-02 Atomabsorptionsspektrometrie (AAS) und Atomfluoreszenzspektrometrie (AFS) - Wortschatz; Beilage 1: Erl?uterungen
  • DIN 51401 Beiblatt 1:2017-07 Atomabsorptionsspektrometrie (AAS) und Atomfluoreszenzspektrometrie (AFS) - Wortschatz; Beilage 1: Erl?uterungen
  • DIN 51401 Bb.1:2017 Atomabsorptionsspektrometrie (AAS) und Atomfluoreszenzspektrometrie (AFS) - Wortschatz; Beilage 1: Erl?uterungen
  • DIN EN ISO 20565-3:2009 Chemische Analyse von chromhaltigen Feuerfestprodukten und chromhaltigen Rohstoffen (Alternative zum R?ntgenfluoreszenzverfahren) – Teil 3: Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie (FAAS) und induktiv gekoppelte Plasma-Atomemissionsspektrometrie (ICP)

International Organization for Standardization (ISO), Atomemissionsspektroskopie und Atomfluoreszenz

  • ISO 6955:1982 Analytische spektroskopische Methoden; Flammenemission, Atomabsorption und Atomfluoreszenz; Zweisprachige Ausgabe des Wortschatzes
  • ISO 17852:2006 Wasserqualit?t - Bestimmung von Quecksilber - Methode mittels Atomfluoreszenzspektrometrie
  • ISO 20565-3:2008 Chemische Analyse von chromhaltigen Feuerfestprodukten und chromhaltigen Rohstoffen (Alternative zum R?ntgenfluoreszenzverfahren) – Teil 3: Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie (FAAS) und induktiv gekoppelte Plasma-Atomemissionsspektrometrie (ICP)

SCC, Atomemissionsspektroskopie und Atomfluoreszenz

  • DIN 51401 E:2015 Entwurf eines Dokuments – Atomabsorptionsspektrometrie (AAS) und Atomfluoreszenzspektrometrie (AFS) – Wortschatz
  • DIN 51401 Supplement 1 E:2017 Entwurf eines Dokuments – Atomabsorptionsspektrometrie (AAS) und Atomfluoreszenzspektrometrie (AFS) – Wortschatz; Beilage 1: Erl?uterungen
  • NS-EN 13506:2001 Wasserqualit?t – Bestimmung von Quecksilber mittels Atomfluoreszenzspektrometrie
  • NS-EN ISO 20565-3:2008 Chemische Analyse von chromhaltigen Feuerfestprodukten und chromhaltigen Rohstoffen (Alternative zur R?ntgenfluoreszenzmethode) – Teil 3: Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie (FAAS) und induktiv gekoppelte Plasma-Atomemissionsspektrometrie (I...
  • DANSK DS/EN ISO 17852:2008 Wasserqualit?t - Bestimmung von Quecksilber - Methode mittels Atomfluoreszenzspektrometrie
  • BS PD ISO/TS 17379-1:2013 Wasserqualit?t. Bestimmung von Selen-Methode mittels Hydrid-Generation-Atomfluoreszenzspektrometrie (HG-AFS)
  • DANSK DS/EN ISO 20565-3:2009 Chemische Analyse von chromhaltigen Feuerfestprodukten und chromhaltigen Rohstoffen (Alternative zum R?ntgenfluoreszenzverfahren) – Teil 3: Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie (FAAS) und induktiv gekoppelte Plasma-Atomemissionsspektrometrie (I...

RU-GOST R, Atomemissionsspektroskopie und Atomfluoreszenz

工業(yè)和信息化部, Atomemissionsspektroskopie und Atomfluoreszenz

  • YS/T 3015.6-2017 Methoden zur chemischen Analyse von goldbeladenem Kohlenstoff Teil 6: Bestimmung des Quecksilbergehalts Atomfluoreszenzspektrometrie und Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • YS/T 3015.7-2017 Methoden zur chemischen Analyse von goldbeladenem Kohlenstoff Teil 7: Bestimmung des Arsengehalts Atomfluoreszenzspektrometrie und Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • YS/T 1171.8-2017 Methoden zur chemischen Analyse von recycelten Zinkrohstoffen Teil 8: Bestimmung des Quecksilbergehalts mittels Atomfluoreszenzspektrometrie und kalter Atomabsorptionsspektrometrie
  • YS/T 445.10-2019 Methoden der chemischen Analyse von Silberkonzentraten Teil 10: Bestimmung des Antimongehalts Hydriderzeugung – Atomfluoreszenzspektrometrie und Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Atomemissionsspektroskopie und Atomfluoreszenz

  • JIS H 1630:1995 Methode zur atomemissionsspektrometrischen Analyse von Titan
  • JIS H 1630:1975 Methode zur atomemissionsspektrometrischen Analyse von Titan
  • JIS K 0116:2003 Allgemeine Regeln für die Atomemissionsspektrometrie
  • JIS K 0116:2014 Allgemeine Regeln für die Atomemissionsspektrometrie
  • JIS K 0116:1995 Allgemeine Regeln für die Atomemissionsspektrometrie
  • JIS G 1253:2002 Eisen und Stahl – Methode zur spektrometrischen Analyse der Funkenentladungs-Atomemission

GSO, Atomemissionsspektroskopie und Atomfluoreszenz

  • GSO ISO 17852:2008 Wasserqualit?t – Bestimmung von Quecksilber – Methode mittels Atomfluoreszenzspektrometrie
  • OS GSO ISO 17852:2008 Wasserqualit?t – Bestimmung von Quecksilber – Methode mittels Atomfluoreszenzspektrometrie
  • GSO ISO 20565-3:2015 Chemische Analyse von chromhaltigen Feuerfestprodukten und chromhaltigen Rohstoffen (Alternative zur R?ntgenfluoreszenzmethode) – Teil 3: Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie (FAAS) und induktiv gekoppelte Plasma-Atomemissionsspektrometrie (ICP).
  • BH GSO ISO 20565-3:2017 Chemische Analyse von chromhaltigen Feuerfestprodukten und chromhaltigen Rohstoffen (Alternative zur R?ntgenfluoreszenzmethode) – Teil 3: Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie (FAAS) und induktiv gekoppelte Plasma-Atomemissionsspektrometrie (ICP).
  • OS GSO ISO 20565-3:2015 Chemische Analyse von chromhaltigen Feuerfestprodukten und chromhaltigen Rohstoffen (Alternative zur R?ntgenfluoreszenzmethode) – Teil 3: Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie (FAAS) und induktiv gekoppelte Plasma-Atomemissionsspektrometrie (ICP).
  • GSO ISO 10478:2013 Erd?lprodukte – Bestimmung von Aluminium und Silizium in Heiz?len – Induktiv gekoppelte Plasmaemissions- und Atomabsorptionsspektroskopiemethoden

Professional Standard - Petroleum, Atomemissionsspektroskopie und Atomfluoreszenz

  • SY 0528-2008 Bestimmung des Arsengehalts in Roh?l mittels Atomfluoreszenzspektrometrie
  • SY/T 0528-2008 Bestimmung von Arsen in Roh?l. Atomfluoreszenzspektrometrie

Spanish Association for Standardization (UNE), Atomemissionsspektroskopie und Atomfluoreszenz

  • UNE-EN 13506:2002 Wasserqualit?t – Bestimmung von Quecksilber mittels Atomfluoreszenzspektrometrie.
  • UNE-EN ISO 17852:2008 Wasserqualit?t – Bestimmung von Quecksilber – Verfahren mittels Atomfluoreszenzspektrometrie (ISO 17852:2006)

Professional Standard - Education, Atomemissionsspektroskopie und Atomfluoreszenz

  • JY/T 0566-2020 Allgemeine Regeln für die Atomfluoreszenzspektrometrie
  • JY/T 015-1996 Allgemeine Regeln für die Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Atomemissionsspektroskopie und Atomfluoreszenz

Group Standards of the People's Republic of China, Atomemissionsspektroskopie und Atomfluoreszenz

  • T/QAS 061-2021 Bestimmung von Quecksilber in Sole mittels Atomfluoreszenzspektrometrie
  • T/QAS 062-2021 Bestimmung von Selen in Sole mittels Atomfluoreszenzspektrometrie
  • T/QAS 059-2021 Bestimmung von Arsen, Antimon und Wismut in Salzlaken mittels Atomfluoreszenzspektrometrie
  • T/CAIA SH013-2021 Boden – Bestimmung von Cadmium – Flammen-Atomfluoreszenzspektrometrie
  • T/CSTM 00197-2021 Graphen-Quantenpunkte – Bestimmung der relativen Fluoreszenzquanteneffizienz für die blaue Emission – Molekulare Fluoreszenzspektroskopie
  • T/NAIA 0116-2022 Gleichzeitige Bestimmung von Arsen und Quecksilber in Pflanzen mittels Atomfluoreszenzspektrometrie
  • T/CAIA SH004-2015 Reisbestimmung von Cadmium-Feststoffproben durch elektrothermische Verdampfung, Atomfluoreszenzspektrometrie
  • T/CQCAA 0004-2020 Bestimmung von Cadmium in Reis durch Atomfluoreszenz
  • T/CQCAA 0005-2020 Bestimmung von Quecksilber in Siliziumdioxid – Atomfluoreszenzspektrometrie
  • T/CSTM 01139-2022 Wolframeisen – Bestimmung des Arsen- und Antimongehalts – Hydriderzeugung – Atomfluoreszenzspektrometrie

National Health Commission of the People's Republic of China, Atomemissionsspektroskopie und Atomfluoreszenz

  • GBZ/T 302-2018 Bestimmung von Antimon im Urin mittels Atomfluoreszenzspektrometrie

Danish Standards Foundation, Atomemissionsspektroskopie und Atomfluoreszenz

  • DS/EN ISO 17852:2008 Wasserqualit?t - Bestimmung von Quecksilber - Methode mittels Atomfluoreszenzspektrometrie
  • DS/EN ISO 20565-3:2009 Chemische Analyse von chromhaltigen Feuerfestprodukten und chromhaltigen Rohstoffen (Alternative zum R?ntgenfluoreszenzverfahren) – Teil 3: Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie (FAAS) und induktiv gekoppelte Plasma-Atomemissionsspektrometrie (ICP)

Qinghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Atomemissionsspektroskopie und Atomfluoreszenz

  • DB63/T 1207-2013 Bestimmung des Gesamtselengehalts im Boden mittels Atomfluoreszenzspektrometrie

GOST, Atomemissionsspektroskopie und Atomfluoreszenz

  • GOST 6012-1998 Nickel. Methoden der Spektralanalyse chemischer Atomemissionen

British Standards Institution (BSI), Atomemissionsspektroskopie und Atomfluoreszenz

  • BS EN ISO 20565-3:2008 Chemische Analyse von chromhaltigen Feuerfestprodukten und chromhaltigen Rohstoffen (Alternative zur R?ntgenfluoreszenzmethode). Teil 3: Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie (FAAS) und induktiv gekoppelte Plasma-Atomemissionsspektrometrie (ICP-A).
  • BS EN ISO 20565-3:2009 Chemische Analyse von chromhaltigen Feuerfestprodukten und chromhaltigen Rohstoffen (Alternative zur R?ntgenfluoreszenzmethode). Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie (FAAS) und induktiv gekoppelte Plasma-Atomemissionsspektrometrie (ICP-AES)

American Society for Testing and Materials (ASTM), Atomemissionsspektroskopie und Atomfluoreszenz

  • ASTM RR-E01-1123 2016 E2994-Standardtestmethode zur Analyse von Titan und Titanlegierungen durch Funken-Atom-Emissions-/Glimmentladungs-Atom-Emissionsspektrometrie
  • ASTM E2994-21 Standardtestmethode zur Analyse von Titan und Titanlegierungen mittels Funken-Atomemissionsspektrometrie und Glimmentladungs-Atomemissionsspektrometrie (leistungsbasierte Methode)

Professional Standard - Agriculture, Atomemissionsspektroskopie und Atomfluoreszenz

  • 52藥典 四部-2020 0411 Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • SN/T 3188-2012 Bestimmung von Blei, Arsen und Quecksilber in Roh?l mittels Atomfluoreszenzspektrometrie
  • 72藥典 四部-2015 0411 Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • NY/T 1099-2006 Bestimmung des Gesamtarsens in Reis. Atomfluoreszenzspektrometrie
  • 780獸藥典 一部-2015 Anhang Inhalt 0400 Spektroskopie 0411 Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • 776獸藥典 二部-2015 Anhang Inhalt 0400 Spektroskopie 0412 Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma

Lithuanian Standards Office , Atomemissionsspektroskopie und Atomfluoreszenz

  • LST EN ISO 20565-3:2009 Chemische Analyse von chromhaltigen Feuerfestprodukten und chromhaltigen Rohstoffen (Alternative zum R?ntgenfluoreszenzverfahren) – Teil 3: Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie (FAAS) und induktiv gekoppelte Plasma-Atomemissionsspektrometrie (ICP)

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Atomemissionsspektroskopie und Atomfluoreszenz

  • DB51/T 1052-2010 Bestimmung von Arsen in Düngemitteln mittels Atomfluoreszenzspektrometrie

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Atomemissionsspektroskopie und Atomfluoreszenz

  • DB34/T 3662-2020 Bestimmung von Antimon in Futtermitteln mittels Atomfluoreszenzspektrometrie
  • DB34/T 2573-2015 Bestimmung von Arsen und Quecksilber in Calciumcarbonat mittels Atomfluoreszenzspektrometrie

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Atomemissionsspektroskopie und Atomfluoreszenz

  • DB22/T 1980-2013 Bestimmung von Selen in Kosmetika – Atomfluoreszenzspektrometrie
  • DB22/T 1981-2013 Bestimmung von Selen in Reformkost mittels Atomfluoreszenzspektrometrie

海關(guān)總署, Atomemissionsspektroskopie und Atomfluoreszenz

  • SN/T 5350.2-2021 Bestimmung des Schwefel- und Arsengehalts mittels Atomfluoreszenzspektrometrie

農(nóng)業(yè)農(nóng)村部, Atomemissionsspektroskopie und Atomfluoreszenz

  • NY/T 3420-2019 Bestimmung des im Boden verfügbaren Selens durch Atomfluoreszenzspektrometrie zur Hydriderzeugung

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Atomemissionsspektroskopie und Atomfluoreszenz

  • DB53/T 898-2018 Bestimmung des Germaniumgehalts in Kohle mittels Atomfluoreszenzspektrometrie

國(guó)家市場(chǎng)監(jiān)督管理總局、中國(guó)國(guó)家標(biāo)準(zhǔn)化管理委員會(huì), Atomemissionsspektroskopie und Atomfluoreszenz

  • GB/T 39538-2020 Bestimmung von Arsen, Selen und Quecksilber in Kohle – Hydriderzeugung-Atomfluoreszenzspektrometrie
  • GB/T 6730.79-2019 Eisenerze – Bestimmung des Cadmiumgehalts – Hydriderzeugung – atomfluoreszenzspektrometrische Methode
  • GB/T 6730.77-2019 Eisenerze – Bestimmung des Arsengehalts – Hydriderzeugung – atomfluoreszenzspektrometrische Methode

Professional Standard - Commodity Inspection, Atomemissionsspektroskopie und Atomfluoreszenz

  • SN/T 2083-2008 Methode zur Analyse von Messing. Funkenentladungs-Atomemissionsspektrometrie
  • SN/T 3117-2012 Bestimmung von Arsen, Antimon und Quecksilber in Leder. Atomfluoreszenzspektrometrie
  • SN/T 3811-2014 Bestimmung von Arsen und Antimon in Erd?lnaphtha. Atomfluoreszenzspektrometrische Methode zur Hydriderzeugung

Standard Association of Australia (SAA), Atomemissionsspektroskopie und Atomfluoreszenz

  • AS 3641.1:1989 Empfohlene Vorgehensweise bei der Analyse mittels Atomemissionsspektrometrie - Grunds?tze und Techniken

中華人民共和國(guó)國(guó)家質(zhì)量監(jiān)督檢驗(yàn)檢疫總局、中國(guó)國(guó)家標(biāo)準(zhǔn)化管理委員會(huì), Atomemissionsspektroskopie und Atomfluoreszenz

  • GB/T 5195.12-2016 Flussspat – Bestimmung des Arsengehalts – Atomfluoreszenzspektrometrie

European Committee for Standardization (CEN), Atomemissionsspektroskopie und Atomfluoreszenz

  • EN ISO 20565-3:2008 Chemische Analyse von chromhaltigen Feuerfestprodukten und chromhaltigen Rohstoffen (Alternative zum R?ntgenfluoreszenzverfahren) – Teil 3: Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie (FAAS) und induktiv gekoppelte Plasma-Atomemissionsspektrometrie (ICP)

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Atomemissionsspektroskopie und Atomfluoreszenz

  • JJG 1151-2018 Flüssigkeitschromatograph-Atomfluoreszenzspektrometer




?2007-2024Alle Rechte vorbehalten

| | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | |