国产又粗又长又大无遮挡,丰满人妻av一区二区三区,国产精品全国免费观看高,亚洲欧美国产日韩精品在线


ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Chemische Entfernung des Gesamtstickstoffs

Für die Chemische Entfernung des Gesamtstickstoffs gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Chemische Entfernung des Gesamtstickstoffs die folgenden Kategorien: analytische Chemie, Bodenqualit?t, Bodenkunde, Wasserqualit?t, Dünger, Anorganische Chemie, organische Chemie, Luftqualit?t, Keramik, Feuerfeste Materialien, Metallerz, Ferrolegierung, Gefahrgutschutz, Umweltschutz, Baumaterial, Kraftstoff, Erd?lprodukte umfassend, schwarzes Metall, Nichteisenmetalle, Schneidewerkzeuge, Chemikalien, Land-und Forstwirtschaft, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Milch und Milchprodukte, Gummi, Wortschatz, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Ledertechnologie, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Zerst?rungsfreie Prüfung, grob, Allgemeine Grunds?tze der Standardisierung, fotografische F?higkeiten, Landmaschinen, Werkzeuge und Ger?te, Stahlprodukte, Textilfaser, Rohrteile und Rohre, Kunst und Handwerk, Unterhaltungsausrüstung, nichtmetallische Mineralien, Glas, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene.


Professional Standard - Agriculture, Chemische Entfernung des Gesamtstickstoffs

  • GB 609-1988 Allgemeine Methode zur Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts chemischer Reagenzien
  • GB 608-1988 Allgemeine Methode zur Stickstoffbestimmung chemischer Reagenzien
  • NY/T 2037-2011 Technische Spezifikation für die chemische Unkrautbek?mpfung im Kautschukanbau
  • DBN6528/T 106-2013 Technische Vorschriften zur chemischen Bek?mpfung von giftigen Unkr?utern im Grünland
  • NY/T 30-1986 Bestimmung des Gehalts an Seltenerdoxiden im Boden. Photometrische Methode mit Chlorphosphonazo-p-hippurs?ure
  • GB 6260-1986 Bestimmung der gesamten oxidierten Seltenen Erden im spektrophotometrischen Bodenverfahren für Azochlorphosphor-Hippurat

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Chemische Entfernung des Gesamtstickstoffs

  • GB/T 609-2006 Chemisches Reagenz Allgemeine Methode zur Bestimmung des Gesamtstickstoffs
  • GB/T 609-2018 Chemisches Reagenz. Allgemeine Methode zur Bestimmung des Gesamtstickstoffs
  • GB/T 3257.15-1999 Methoden zur chemischen Analyse von Bauxit – Bestimmung des Gesamtgehalts an Seltenerdoxiden – Photometrische Tribrom-Arsenazo-Methode
  • GB/T 27854-2011 Chemikalien. Bodenmikroorganismen. Stickstoffumwandlungstest
  • GB/T 16555-2008 Chemische Analyse von feuerfesten Materialien, die Kohlenstoff und Siliziumkarbid oder -nitrid enthalten
  • GB/T 15076.13-1994 Methoden zur chemischen Analyse von Tantal und Niob – Bestimmung des Stickstoffgehalts in Tantal
  • GB/T 6987.24-2001 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Bestimmung des Gehalts an Cer-Untergruppen seltener Erdelemente – spektrophotometrische Tribromoarsenazo-Methode
  • GB/T 223.49-1994 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen, Stahl und Legierungen. Extraktionstrennung-Chlorphosphonazo-mA-spektrophotometrisches Verfahren zur Bestimmung des Gesamtgehalts an seltenem Teer
  • GB/T 33392-2016 Leder und Pelz. Chemische Tests. Bestimmung von 4-Aminoazobenzol aus Azofarbstoffen
  • GB/T 17674-2012 Bestimmung von Stickstoff in Roh?l durch Chemilumineszenz am Bootseinlass
  • GB/T 20931.9-2007 Methoden zur chemischen Analyse von Lithium. Bestimmung des Stickstoffgehalts. Spektrophotometrische Methode mit Quecksilberkaliumiodid
  • GB/T 16480.5-1996 Verfahren zur chemischen Analyse von Yttrium und Yttiumoxid – Bestimmung des Stickstoffgehalts
  • GB/T 17674-1999 Bestimmung von Stickstoff in Erd?l und Erd?lprodukten mittels Chemilumineszenzverfahren
  • GB/T 19942-2005 Leder und Pelz. Chemische Tests. Bestimmung verbotener Azofarbstoffe
  • GB/T 43241-2023 Forensische Wissenschaft Lachgastest Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • GB/T 15783-1995 Der staatliche technische Standard der chemischen Unkrautbek?mpfung bei Hauptplantagenb?umen
  • GB 7630-1987 Die photometrische Tribromoarsenazo-Methode zur Bestimmung des Gehalts an Seltenerdoxiden in Reis und Weizen
  • GB/T 6610.4-2003 Chemische Analysemethoden für Aluminiumhydroxid. Bestimmung des Eisenoxidgehalts – photometrische Orthophenanthrolin-Methode
  • GB/T 23952-2009 Anorganische Chemikalien für industrielle Zwecke. Allgemeine Methode zur Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts. Destillations-S?ure-Base-Titrationsmethode
  • GB/T 8220.2-1998 Methoden zur chemischen Analyse von Bismut – Bestimmung des Eisengehalts – photometrische Methode von 1,10-Phenanthrolin
  • GB/T 4698.7-2011 Methoden zur chemischen Analyse von Titanschwamm, Titan und Titanlegierungen. Bestimmung des Sauerstoff- und Stickstoffgehalts
  • GB/T 16555.5-1996 Chemische Analyse für feuerfeste Siliziumkarbidmaterialien – Bestimmung von Eisenoxid – photometrische o-Phenanthrolin-Methode
  • GB/T 3257.5-1999 Methoden zur chemischen Analyse von Bauxit – Bestimmung des Eisenoxidgehalts – Photometrische Orthophenanthrolin-Methode

British Standards Institution (BSI), Chemische Entfernung des Gesamtstickstoffs

  • BS 7755-3.7:1995 Bodenqualit?t. Chemische Methoden. Bestimmung des Gesamtstickstoffs. Modifizierte Kjeldahl-Methode
  • BS 5551-4.1.3:1986 Düngemittel. Chemische Analyse. Bestimmung von Stickstoff. Methode zur Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts (titrimetrische Methode nach Destillation)
  • DD ENV 12260-1996 Wasserqualit?t. Bestimmung von Stickstoff. Bestimmung von gebundenem Stickstoff nach Verbrennung und Oxidation zu Stickstoffdioxid mittels Chemilumineszenzdetektion
  • BS EN ISO 20236:2021 Wasserqualit?t. Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC), des gel?sten organischen Kohlenstoffs (DOC), des gesamten gebundenen Stickstoffs (TNb) und des gel?sten gebundenen Stickstoffs (DNb) nach katalytischer oxidativer Hochtemperaturverbrennung
  • BS EN 12698-1:2007 Chemische Analyse von feuerfesten Materialien aus nitridgebundenem Siliciumcarbid – Chemische Methoden
  • DD CEN/TS 15560:2007 Düngemittel. Bestimmung des Gesamtstickstoffs in Kalkstickstoffnitrat frei
  • 21/30442087 DC BS EN 15560. Düngemittel. Bestimmung des Gesamtstickstoffs in Kalkstickstoffnitrat frei
  • BS EN 15560:2023 Anorganische Düngemittel - Bestimmung des Gesamtstickstoffs in Kalkstickstoffnitrat frei
  • BS EN 14211:2012 Umgebungsluft. Standardmethode zur Messung der Konzentration von Stickstoffdioxid und Stickstoffmonoxid mittels Chemilumineszenz
  • BS 5551-4.1.2:1982 Düngemittel. Chemische Analyse. Bestimmung von Stickstoff. Bestimmung von Ammoniakstickstoff, titrimetrisches Verfahren nach Destillation
  • DD CEN/TS 15561:2007 Düngemittel. Bestimmung des Gesamtstickstoffs in nitrathaltigem Kalkstickstoff
  • BS EN 15561:2023 Anorganische Düngemittel. Bestimmung des Gesamtstickstoffs in nitrathaltigem Kalkstickstoff
  • 23/30446956 DC BS EN ISO 21068-2. Chemische Analyse von Rohstoffen und feuerfesten Produkten, die Siliziumkarbid, Siliziumnitrid, Siliziumoxinitrid und Sialon enthalten – Teil 2. Bestimmung von flüchtigen Bestandteilen, Gesamtkohlenstoff, freiem Kohlenstoff, Siliziumkarbid,…
  • BS EN 14211:2005 Luftqualit?t – Standardmethode zur Messung der Konzentration von Stickstoffdioxid und Stickstoffmonoxid mittels Chemilumineszenz
  • 22/30450993 DC BS EN 14211. Umgebungsluft. Standardmethode zur Messung der Konzentration von Stickstoffdioxid und Stickstoffmonoxid mittels Chemilumineszenz
  • 21/30442090 DC BS EN 15561. Düngemittel. Bestimmung des Gesamtstickstoffs in nitrathaltigem Kalkstickstoff
  • BS DD CEN/TS 15560:2007 Düngemittel - Bestimmung des Gesamtstickstoffs in Kalkstickstoffnitrat frei
  • BS DD CEN/TS 15561:2007 Düngemittel - Bestimmung des Gesamtstickstoffs in nitrathaltigem Kalkstickstoff
  • BS EN 15560:2009 Düngemittel - Bestimmung des Gesamtstickstoffs in Kalkstickstoffnitrat frei
  • BS EN 15561:2009 Düngemittel - Bestimmung des Gesamtstickstoffs in nitrathaltigem Kalkstickstoff
  • BS 7164-21:1996 Chemische Tests für Roh- und Vulkankautschuk – Bestimmung des Stickstoffgehalts
  • 23/30446960 DC BS EN ISO 21068-3. Chemische Analyse von Rohstoffen und feuerfesten Produkten, die Siliciumcarbid, Siliciumnitrid, Siliciumoxinitrid und Sialon enthalten – Teil 3. Bestimmung von Stickstoff, Sauerstoff sowie metallischen und oxidischen Bestandteilen
  • BS 5551-4.1.1:1981 Düngemittel - Chemische Analyse - Bestimmung von Stickstoff - Nitron-gravimetrische Methode zur Bestimmung von Nitratstickstoff
  • BS EN ISO 17234-2:2011 Leder. Chemische Tests zur Bestimmung bestimmter Azofarbstoffe in gef?rbtem Leder. Bestimmung von 4-Aminoazobenzol
  • BS EN 12698-2:2007 Chemische Analyse von feuerfesten Materialien aus nitridgebundenem Siliciumcarbid – XRD-Methoden
  • BS EN ISO 1833-1:2011 Textilien. Quantitative chemische Analyse. Allgemeine Prüfgrunds?tze
  • BS EN ISO 1833-1:2010 Textilien. Quantitative chemische Analyse. Allgemeine Prüfgrunds?tze
  • BS EN 71-5:2013 Sicherheit von Spielzeug. Chemische Spielzeuge (Sets), au?er Experimentiersets
  • BS EN 71-5:2015 Sicherheit von Spielzeug. Chemisches Spielzeug (Sets), ausgenommen Experimentiersets
  • 23/30446996 DC BS EN ISO 21068-4. Chemische Analyse von Rohstoffen und feuerfesten Produkten, die Siliziumkarbid, Siliziumnitrid, Siliziumoxinitrid und Sialon enthalten – Teil 4. XRD-Methoden
  • BS EN 14792:2005 Emissionen aus station?ren Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration von Stickoxiden (NOx) – Referenzmethode: Chemilumineszenz
  • BS EN 60746-1:2003 Leistungsausdruck elektrochemischer Analysatoren – Allgemeines
  • BS EN ISO 14238:2013 Bodenqualit?t. Biologische Methoden. Bestimmung der Stickstoffmineralisierung und Nitrifikation in B?den und des Einflusses von Chemikalien auf diese Prozesse
  • BS EN 71-5:1993+A2:2009 Sicherheit von Spielzeug – Teil 5: Chemisches Spielzeug (Sets) au?er Experimentiersets
  • 23/30446952 DC BS EN ISO 21068-1. Chemische Analyse von Rohstoffen und feuerfesten Produkten, die Siliziumkarbid, Siliziumnitrid, Siliziumoxinitrid und Sialon enthalten – Teil 1. Allgemeine Informationen und Probenvorbereitung
  • BS EN ISO 17947:2023 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Methoden zur chemischen Analyse feiner Siliziumnitridpulver
  • BS EN ISO 21814:2022 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Methoden zur chemischen Analyse von Aluminiumnitridpulvern
  • BS ISO 17942:2014 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Methoden zur chemischen Analyse von Bornitridpulvern
  • BS ISO 17947:2014 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Methoden zur chemischen Analyse feiner Siliziumnitridpulver

Professional Standard - Aviation, Chemische Entfernung des Gesamtstickstoffs

  • HB/Z 5110.1-2000 Analysemethode für elektrochemische Entfettung und chemische Entfettungsl?sung Potentiometrische Titration zur Bestimmung der Gesamtalkalit?t
  • HB/Z 5110-1978 Verfahren zur elektrochemischen Entfettung und Analyse einer chemischen Entfettungsl?sung
  • HB/Z 5110.3-2000 Analysemethoden für elektrochemische Entfettung und chemische Entfettungsl?sungen Bestimmung von Natriumsilikat
  • HB 5218.14-1995 Chemische Analysemethode für Aluminiumlegierungen, spektrophotometrische Tribromoarsin-Bestimmung der gesamten Seltenen Erden in der Cergruppe
  • HB/Z 5110.4-2000 Analysemethode für elektrochemische Entfettung und chemische Entfettungsl?sung. Bestimmung von Trinatriumphosphat mittels volumetrischer EDTA-Methode
  • HB/Z 5218.14-2004 Methoden zur chemischen Analyse von Aluminiumlegierungen – Teil 14: Bestimmung der Cer-Untergruppe des Gehalts an Seltenerdelementen durch die spektrophtometrische Tribromarsenazo-Methode
  • HB 5220.39-1995 Chemische Analysemethode von Superlegierungen PMBP Direktextraktion-ArsenazoⅢ Absorptionsspektrophotometrie Bestimmung des Gesamtgehalts seltener Erden
  • HB/Z 5110.2-2000 Analysemethode für elektrochemische Entfettung und chemische Entfettungsl?sung Potentiometrische Titrationsbestimmung von Natriumhydroxid, Natriumcarbonat und Trinatriumphosphat
  • HB 5220.39-2008 Methoden zur chemischen Analyse von Superlegierungen. Teil 39: Bestimmung des Gesamtgehalts an seltenen Erden mit der photometrischen PMBP-Direktextraktions-ArsenazoⅢ-Methode
  • HB 5297.25-2001 Methoden der chemischen Analyse von Titanlegierungen – Bestimmung des Stickstoffgehalts durch Wasserdampfdestillation

AT-ON, Chemische Entfernung des Gesamtstickstoffs

  • ONORM L 1095-2002 Chemische Analysen von B?den – Bestimmung des Gesamtstickstoffs durch Trockenverbrennung
  • ONORM L 1053-1999 Chemische Analysen von B?den – Allgemeine überlegungen
  • OENORM EN ISO 20236:2021 Wasserqualit?t – Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC), des gel?sten organischen Kohlenstoffs (DOC), des gesamten gebundenen Stickstoffs (TNb) und des gel?sten gebundenen Stickstoffs (DNb) nach katalytischer oxidativer Hochtemperaturverbrennung (ISO 20236:2018)
  • ONORM L 1091-1999 Chemische Analyse von B?den - Bestimmung des anorganischen Stickstoffs Nmin-Methode
  • ONORM L 1082-1999 Chemische Analysen von B?den – Stickstoffbestimmung nach Kjeldahl

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Chemische Entfernung des Gesamtstickstoffs

  • CNS 8991-1982 Chemisches Reagenz (Ammoniumsalznitrate und Gesamtstickstoffbestimmung)
  • CNS 7807-1981 Chemisches Reagenz (Azobenzol)
  • CNS 12786-1990 Methode der chemischen Analyse für Siliziumnitridpulver
  • CNS 7721-1981 Triphenyltetrazoliumchlorid
  • CNS 8142-1981 Chemisches Reagenz (0 - Phenanthrolinhydrochlorid)
  • CNS 10509-1983 Methoden der chemischen Analyse von Stickstoff in Ferrochrom
  • CNS 1689-1965 p-Dimethylaminoazobenzol (Buttergelbes Methylgelb)
  • CNS 13199-1993 Testmethode für Stickoxide in der Umgebungsluft (Chemilumineszenz-Methode)
  • CNS 2029-1979 Triphenyltetrazoliumchlorid (Rotes Tetrazolium)
  • CNS 1704-1966 Diphenylcarbazon
  • CNS 3572-1973 Chemische Analyse von Naturkautschuk (Stickstoff)
  • CNS 1794-1968 O, P-Dihydroxyazo-P-Nitrobenzol (Magneson)
  • CNS 15030-2006 Allgemeine Regeln zur Klassifizierung und Kennzeichnung von Chemikalien
  • CNS 15094-2007 Feinkeramik – Prüfverfahren für die Luftreinigungsleistung photokatalytischer Materialien – Teil 1: Entfernung von Stickoxid
  • CNS 6514-1996 Allgemeine Regeln für s?urebest?ndiges Porzellan für die chemische Industrie
  • CNS 11771-1986 Allgemeine Regeln für die Zulassung chemischer Analysen und physikalischer Tests

American Society for Testing and Materials (ASTM), Chemische Entfernung des Gesamtstickstoffs

  • ASTM D8083-16(2023) Standardtestmethode für Gesamtstickstoff und Gesamt-Kjeldahl-Stickstoff (TKN) durch Berechnung in Wasser durch katalytische Hochtemperaturverbrennung und Chemilumineszenz-Detektion
  • ASTM D8083-16 Standardtestmethode für Gesamtstickstoff und Gesamt-Kjeldahl-Stickstoff (TKN) durch Berechnung in Wasser durch katalytische Hochtemperaturverbrennung und Chemilumineszenz-Detektion
  • ASTM D5176-20 Standardtestmethode für den gesamten chemisch gebundenen Stickstoff in Wasser durch Pyrolyse und Chemilumineszenz-Detektion
  • ASTM D5176-91(2003) Standardtestmethode für den gesamten chemisch gebundenen Stickstoff in Wasser durch Pyrolyse und Chemilumineszenz-Detektion
  • ASTM D5176-91(1995) Standardtestmethode für den gesamten chemisch gebundenen Stickstoff in Wasser durch Pyrolyse und Chemilumineszenz-Detektion
  • ASTM D5176-08 Standardtestmethode für den gesamten chemisch gebundenen Stickstoff in Wasser durch Pyrolyse und Chemilumineszenz-Detektion
  • ASTM D5176-08(2015) Standardtestmethode für den gesamten chemisch gebundenen Stickstoff in Wasser durch Pyrolyse und Chemilumineszenz-Detektion
  • ASTM UOP936-95 Kombinierter Stickstoff in LPG durch Chemilumineszenz
  • ASTM UOP936-20 Kombinierter Stickstoff in LPG durch Chemilumineszenz
  • ASTM UOP936-16 Kombinierter Stickstoff in LPG durch Chemilumineszenz
  • ASTM D6366-99 Standardtestmethode für den gesamten Spurenstickstoff und seine Derivate in flüssigen aromatischen Kohlenwasserstoffen durch oxidative Verbrennung und elektrochemischen Nachweis
  • ASTM UOP432-65T Gesamtstickstoff in Flüssiggasen durch S?ureextraktion-Kjeldahl-Verfahren
  • ASTM UOP981-14 Spuren von Stickstoff in flüssigen Kohlenwasserstoffen durch oxidative Verbrennung mit Chemilumineszenz-Detektion
  • ASTM UOP981-11 Spuren von Stickstoff in flüssigen Kohlenwasserstoffen durch oxidative Verbrennung mit Chemilumineszenz-Detektion
  • ASTM UOP981-10 Spuren von Stickstoff in flüssigen Kohlenwasserstoffen durch oxidative Verbrennung mit Chemilumineszenz-Detektion
  • ASTM UOP971-00 Spuren von Stickstoff in leichten aromatischen Kohlenwasserstoffen durch Chemilumineszenz

Association Francaise de Normalisation, Chemische Entfernung des Gesamtstickstoffs

  • NF U42-147*NF EN 15561:2009 Düngemittel - Bestimmung des Gesamtstickstoffs in nitrathaltigem Kalkstickstoff
  • NF T20-295:1968 CHEMISCHE ANALYSE VON SCHWEFELS?URE UND OLEUM. BESTIMMUNG DES GESAMTSTICKSTOFFS.
  • NF EN 15561:2009 Düngemittel – Bestimmung des Gesamtstickstoffs in nitriertem Kalkstickstoff
  • NF M07-058:1992 Petroleumprodukte - Gesamtazote-Dosierung in den Petroleumdestillaten - Methode der Verbrennung und Detektion durch Chimiolumineszenz.
  • NF T90-236*NF EN ISO 20236:2021 Wasserqualit?t – Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC), des gel?sten organischen Kohlenstoffs (DOC), des gesamten gebundenen Stickstoffs (TNb) und des gel?sten gebundenen Stickstoffs (DNb) nach katalytischer oxidativer Hochtemperaturverbrennung
  • NF EN ISO 20236:2021 Wasserqualit?t – Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC), des gel?sten organischen Kohlenstoffs (COD), des gesamten gebundenen Stickstoffs (TNb) und des gel?sten gebundenen Stickstoffs (DNb) nach katalytischer oxidativer Verbrennung bei hoher Temperatur
  • NF EN 14211:2012 Umgebungsluft – Standardmethode zur Messung der Konzentration von Stickstoffdioxid und Stickoxid mittels Chemilumineszenz
  • NF EN 15560:2009 Düngemittel - Bestimmung des Gesamtstickstoffs in nitratfreiem Kalkstickstoff
  • NF X43-061*NF EN 14211:2012 Umgebungsluft – Standardmethode zur Messung der Konzentration von Stickstoffdioxid und Stickstoffmonoxid mittels Chemilumineszenz.
  • NF EN ISO 17947:2023 Technische Keramik – Methoden zur chemischen Analyse feiner Siliziumnitridpulver
  • NF EN ISO 21814:2022 Technische Keramik – Methoden zur chemischen Analyse von Aluminiumnitridpulvern
  • NF B49-422-1*NF EN 12698-1:2008 Chemische Analyse von feuerfesten Materialien aus nitridgebundenem Siliciumcarbid – Teil 1: Chemische Methoden.
  • NF X43-018:1983 Luftverschmutzung. Messung von Stickoxiden durch Chemilumineszenz.
  • NF EN 12698-1:2008 Chemische Analyse von feuerfesten Produkten, die nitridgebundenes Siliziumkarbid enthalten – Teil 1: Chemische Methoden
  • NF A06-654:1993 Chemische Analyse von Titanlegierungen. Bestimmung des Stickstoffgehalts. Titrimetrische Methode.
  • NF U42-146*NF EN 15560:2009 Düngemittel - Bestimmung des Gesamtstickstoffs in Kalkstickstoffnitrat frei.
  • NF X31-225*NF EN ISO 14238:2014 Bodenqualit?t – Biologische Methoden – Bestimmung der Stickstoffmineralisierung und Nitrifikation in B?den und des Einflusses von Chemikalien auf diese Prozesse
  • NF E75-300:1990 Schleifscheiben aus Diamant oder kubischem Bornitrid. Allgemeine Erhebung: Bezeichnung – Kennzeichnung.
  • NF T20-296:1970 Chemische Analyse von Schwefels?ure und Oleumen. Bestimmung von Lachgas und Salpeterstickstoff.
  • NF A06-654:2020 Chemische Analyse von Titan und Titanlegierungen – Bestimmung des Stickstoffgehalts – Titrimetrische Methode
  • NF X43-373:2006 Emissionen aus station?ren Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration von Stickoxiden (NOx) – Referenzmethode: Chemilumineszenz.
  • NF T20-271:1968 Chemische Analyse von Salzs?ure. Bestimmung des Gesamts?uregehalts.
  • NF T20-281:1968 Chemische Analyse von Salpeters?ure. Bestimmung des Gesamts?uregehalts.
  • NF EN 12698-2:2008 Chemische Analyse von feuerfesten Produkten, die nitridgebundenes Siliziumkarbid enthalten – Teil 2: XRD-Methoden
  • NF U42-172*NF EN 15925:2011 Düngemittel – Extraktion des Gesamtschwefels, der in verschiedenen Formen vorliegt
  • NF B49-422-2*NF EN 12698-2:2008 Chemische Analyse von feuerfesten Materialien aus nitridgebundenem Siliciumcarbid – Teil 2: XRD-Methoden.
  • NF G52-222-2*NF EN ISO 17234-2:2011 Leder – Chemische Tests zur Bestimmung bestimmter Azofarbstoffe in gef?rbtem Leder – Teil 2: Bestimmung von 4-Aminoazobenzol.
  • NF T20-297:1971 Chemische Analyse von Schwefels?ure und Oleum. Bestimmung von Ammoniakstickstoff. Spektralphotometrische Methode.
  • NF X43-373*NF EN 14792:2017 Emissionen aus station?ren Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration von Stickoxiden – Standardreferenzmethode: Chemilumineszenz
  • NF EN 14792:2017 Emissionen aus station?ren Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration von Stickoxiden – Standardisierte Referenzmethode: Chemilumineszenz

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Chemische Entfernung des Gesamtstickstoffs

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Chemische Entfernung des Gesamtstickstoffs

  • GJB 507-1988 Chemische Analysemethode für Bornitrid
  • GJB 8682.1-2015 Methoden der chemischen Analyse pyrotechnischer Pulver Teil 1: Allgemeine Grunds?tze

CZ-CSN, Chemische Entfernung des Gesamtstickstoffs

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, Chemische Entfernung des Gesamtstickstoffs

  • DB50/T 833-2017 Bestimmung von Stickoxiden in der Umgebungsluft (Stickstoffmonoxid und Stickstoffdioxid) mittels Chemilumineszenz

Professional Standard - Aerospace, Chemische Entfernung des Gesamtstickstoffs

  • QJ/Z 105-1982 Analytische Methode zur chemischen Entfettung oder elektrochemischen Entfettungsl?sung für Eisen- und Stahlteile
  • QJ 2539.3-1993 Gasnitrieren von chemisch w?rmebehandeltem Stahl
  • QJ 2539.2-1993 Gasnitrocarburieren von chemisch w?rmebehandeltem Stahl
  • QJ/Z 106-1982 Analysemethode einer chemischen Entfettungsl?sung für Kupfer- und Aluminiumteile

Professional Standard - Chemical Industry, Chemische Entfernung des Gesamtstickstoffs

  • HG/T 3438-2013 Chemisches Reagenz. Devardas Legierung
  • HG/T 3438-1999 Chemisches Reagenz. Devardas Legierung
  • HG/T 4103-2009 Chemisches Reagenz. Allgemeine Methode zur Bestimmung organischer Stickstoffverbindungen
  • HG/T 3463-2000 Chemisches Reagenz.Arsenazo Ⅲ
  • HG 3-1007-1976 Chemisches Reagenz Arsenazo III [2,7-Bis(2-phenylarsens?ure-1-azo)-1,8-dihydroxynaphthalin-3,6-disulfons?ure]
  • HG/T 3496-2000 Chemisches Reagenz. Alizaringelb R
  • HG/T 4149-2010 Chemikalien, die in Druckplatten verwendet werden.2-Diazo-1-naphthochinon-5-sulfonylchlorid

Indonesia Standards, Chemische Entfernung des Gesamtstickstoffs

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Chemische Entfernung des Gesamtstickstoffs

  • KS L 9310-2017(2022) Methoden zur chemischen Analyse von Aluminiumnitridpulvern
  • KS L 9310-2017 Methoden zur chemischen Analyse von Aluminiumnitridpulvern
  • KS I ISO 11905-2:2008 Wasserqualit?t – Bestimmung von Stickstoff – Teil 2: Bestimmung von gebundenem Stickstoff nach Verbrennung und Oxidation zu Stickstoffdioxid mittels Chemilumineszenz-Detektion
  • KS I ISO 11905-2-2008(2013) Wasserqualit?t – Bestimmung von Stickstoff – Teil 2: Bestimmung von gebundenem Stickstoff nach Verbrennung und Oxidation zu Stickstoffdioxid mittels Chemilumineszenz-Detektion
  • KS M 7128-1989 Metallreinigung zur Rostverhütung (chemische Reinigung von Stahlprodukten)
  • KS L 1613-2011 Methoden zur chemischen Analyse feiner Siliziumnitridpulver für Feinkeramik
  • KS L 3318-1998 VERFAHREN ZUR CHEMISCHEN ANALYSE VON FEINEN SILIZIUMNITRID-PULVER FüR FEINE KERAMIK
  • KS L 3318-1988 VERFAHREN ZUR CHEMISCHEN ANALYSE VON FEINEN SILIZIUMNITRID-PULVER FüR FEINE KERAMIK
  • KS I ISO 14255:2009 Bodenqualit?t – Bestimmung von Nitratstickstoff, Ammoniumstickstoff und insgesamt l?slichem Stickstoff in lufttrockenen B?den unter Verwendung von Calciumchloridl?sung als Extraktionsmittel
  • KS I ISO 14255-2009(2019) Bodenqualit?t – Bestimmung von Nitratstickstoff, Ammoniumstickstoff und insgesamt l?slichem Stickstoff in lufttrockenen B?den unter Verwendung von Calciumchloridl?sung als Extraktionsmittel
  • KS L 1613-1994 Methoden zur chemischen Analyse feiner Siliziumnitridpulver für Feinkeramik
  • KS D 2573-2005 Methoden zur Bestimmung von Stickstoff in Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • KS M 0126-2017 Fachbegriffe der analytischen Chemie (Allgemeiner Teil)
  • KS L 1613-2011(2016) Methoden zur chemischen Analyse feiner Siliziumnitridpulver für Feinkeramik
  • KS L 1613-2011(2021) Methoden zur chemischen Analyse feiner Siliziumnitridpulver für Feinkeramik
  • KS I ISO 7996:2006 Umgebungsluft – Bestimmung der Massenkonzentration von Stickoxiden (Chemilumineszenz-Methode)
  • KS I ISO 7996-2006(2016) Umgebungsluft – Bestimmung der Massenkonzentration von Stickoxiden (Chemilumineszenz-Methode)
  • KS I ISO 7996:2021 Umgebungsluft – Bestimmung der Massenkonzentration von Stickoxiden – Chemilumineszenzverfahren
  • KS M ISO 17234:2004 Leder – Chemische Tests – Bestimmung bestimmter Azofarbstoffe in gef?rbten Ledern
  • KS M ISO 17234-2004(2009) Leder – Chemische Tests – Bestimmung bestimmter Azofarbstoffe in gef?rbtem Leder
  • KS M ISO 17234:2014 Leder – Chemische Tests – Bestimmung bestimmter Azofarbstoffe in gef?rbtem Leder

Professional Standard - Machinery, Chemische Entfernung des Gesamtstickstoffs

  • JB/T 7994-1999 Chemische Analysemethode für kubisches Bornitrid
  • JB/T 7994-2012 Superabrasiv. Chemische Analysemethode für kubisches Borannitrit
  • JB/T 4394-2016 Seltenerd-Magnesium-Silizium-Legierungen. Chemische Analysemethoden für die Gesamtmenge an Seltenerdmetallen, Silizium, Gesamtmagnesium und Magnesia

International Organization for Standardization (ISO), Chemische Entfernung des Gesamtstickstoffs

  • ISO/DIS 21068-2 Chemische Analyse von Rohstoffen und feuerfesten Produkten, die Siliziumkarbid, Siliziumnitrid, Siliziumoxynitrid und Sialon enthalten – Teil 2: Bestimmung flüchtiger Bestandteile, Gesamtkohlenstoff, freier Kohlenstoff, Siliziumkarbid, Gesamt- und freies Silizium, frei
  • ISO 21793:2020 Wasserqualit?t – Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC), des gel?sten organischen Kohlenstoffs (DOC), des gesamten gebundenen Stickstoffs (TNb), des gesamten gebundenen Stickstoffs (DNb), des gesamten gebundenen Phosphors (TPb) und des gel?sten Boun
  • ISO/TR 11905-2:1997 Wasserqualit?t - Bestimmung von Stickstoff - Teil 2: Bestimmung von gebundenem Stickstoff nach Verbrennung und Oxidation zu Stickstoffdioxid mittels Chemilumineszenzdetektion
  • ISO/FDIS 21068-2:2024 Chemische Analyse von Rohstoffen und feuerfesten Produkten, die Siliziumkarbid, Siliziumnitrid, Siliziumoxynitrid und Sialon enthalten
  • ISO/FDIS 21068-1:2023 Chemische Analyse von Rohstoffen und feuerfesten Produkten, die Siliziumkarbid, Siliziumnitrid, Siliziumoxynitrid und Sialon enthalten
  • ISO/FDIS 21068-3:2024 Chemische Analyse von Rohstoffen und feuerfesten Produkten, die Siliziumkarbid, Siliziumnitrid, Siliziumoxynitrid und Sialon enthalten
  • ISO/FDIS 21068-4:2024 Chemische Analyse von Rohstoffen und feuerfesten Produkten, die Siliziumkarbid, Siliziumnitrid, Siliziumoxynitrid und Sialon enthalten
  • ISO 20236:2018 Wasserqualit?t – Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC), des gel?sten organischen Kohlenstoffs (DOC), des gesamten gebundenen Stickstoffs (TNb) und des gel?sten gebundenen Stickstoffs (DNb) nach katalytischer oxidativer Hochtemperaturverbrennung
  • ISO/CD 20236 Wasserqualit?t – Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC), des gel?sten organischen Kohlenstoffs (DOC), des gesamten gebundenen Stickstoffs (TN b) und des gel?sten gebundenen Stickstoffs (DN b) nach katalytischer oxidativer Hochtemperaturverbrennung
  • ISO/DIS 20236:2023 Wasserqualit?t – Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC), des gel?sten organischen Kohlenstoffs (DOC), des gesamten gebundenen Stickstoffs (TN b) und des gel?sten gebundenen Stickstoffs (DN b) nach katalytischer oxidativer Hochtemperaturverbrennung
  • ISO 14255:1998 Bodenqualit?t – Bestimmung von Nitratstickstoff, Ammoniumstickstoff und dem gesamten l?slichen Stickstoff in lufttrockenen B?den unter Verwendung von Calciumchloridl?sung als Extraktionsmittel
  • ISO/DIS 21068-3 Chemische Analyse von Rohstoffen und feuerfesten Produkten, die Siliciumcarbid, Siliciumnitrid, Siliciumoxynitrid und Sialon enthalten – Teil 3: Bestimmung von Stickstoff, Sauerstoff sowie metallischen und oxidischen Bestandteilen
  • ISO/DIS 21068-4 Chemische Analyse von Rohstoffen und feuerfesten Produkten, die Siliziumkarbid, Siliziumnitrid, Siliziumoxynitrid und Sialon enthalten – Teil 4: XRD-Methoden
  • ISO 7996:1985 Umgebungsluft; Bestimmung der Massenkonzentration von Stickoxiden; Chemilumineszenzverfahren
  • ISO 14238:2012 Bodenqualit?t – Biologische Methoden – Bestimmung der Stickstoffmineralisierung und Nitrifikation in B?den und des Einflusses von Chemikalien auf diese Prozesse
  • ISO/DIS 21068-1 Chemische Analyse von Rohstoffen und feuerfesten Produkten, die Siliziumkarbid, Siliziumnitrid, Siliziumoxynitrid und Sialon enthalten – Teil 1: Allgemeine Informationen und Probenvorbereitung
  • ISO 21814:2019 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Methoden zur chemischen Analyse von Aluminiumnitridpulvern
  • ISO 17234-2:2011 Leder – Chemische Tests zur Bestimmung bestimmter Azofarbstoffe in gef?rbtem Leder – Teil 2: Bestimmung von 4-Aminoazobenzol
  • ISO/TS 17234:2003 Leder - Chemische Tests - Bestimmung bestimmter Azofarbstoffe in gef?rbten Ledern
  • ISO/DTS 17234:2002 Leder - Chemische Tests - Bestimmung bestimmter Azofarbstoffe in gef?rbten Ledern
  • ISO/TS 17234:2003 | IULTCS/IUC 20 Leder – Chemische Tests – Bestimmung bestimmter Azofarbstoffe in gef?rbtem Leder
  • ISO 17942:2014 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Methoden zur chemischen Analyse von Bornitridpulvern
  • ISO 17947:2014 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Methoden zur chemischen Analyse feiner Siliziumnitridpulver

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Chemische Entfernung des Gesamtstickstoffs

  • JJG 801-2004 Chemilumineszierende NO/NOx-Analysatoren
  • JJG 801-1993 Verifizierungsregelung des Chemilumineszenz-NO/NO-Analysators

PL-PKN, Chemische Entfernung des Gesamtstickstoffs

  • PN H04222-1974 Chemische Analyse von Ferrolegierungen Ferrochromnitrieren
  • PN H04221-1968 Chemische Analyse von Ferro-Mangan-Nitrierlegierungen
  • PN Z04092-05-1990 Luftreinheitsschutz Untersuchungen auf Salpeters?ure und Stickoxide Bestimmung von Stickoxiden, Dioxiden und Gesamtstickoxiden in Abgasen (Emission)
  • PN H04206-06-1986 Chemische Analyse von Ferrolegierungen Ferroehrom Bestimmung des Stickstoffgehalts
  • PN H04232-08-1986 Chemische Analyse von Legierungsbestandteilen Chrommetallisch Bestimmung von Stickstoff
  • PN Z04092 Arkusz 01-1974 Luftreinheitsschutztests auf Salpeters?ure und Stickoxide Bestimmung der Salpeters?ure und der Gesamtmenge an Salpeters?ure und Stickoxiden am Arbeitsplatz durch das kolorimetrische Verfahren mit Phenoldisulfons?ure

TR-TSE, Chemische Entfernung des Gesamtstickstoffs

  • TS 974-1971 BESTIMMUNG VON STICKSTOFF, GESAMTSCHWEFEL, CHLOR UND PHOSPHOR? N KOKS
  • TS 2428-1976 METHODEN ZUR CHEMISCHEN ANALYSE VON EISEN UND ST?HLEN, BESTIMMUNG DES STICKSTOFFGEHALTS
  • TS 602-1972 CHEMISCHE ANALYSE VON ST?HLEN BESTIMMUNG DES GESAMTSILIZIUMS (GRAVIMETRISCHE METHODE)
  • TS 2978-1978 Methode zur chemischen Analyse von Glassand, Bestimmung des Gesamtgehalts an R?03
  • TS 426-1966 METHODEN DER CHEMISCHEN ANALYSE VON MANGANERZEN BESTIMMUNG DES GESAMTMANGANGEHALTS

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Chemische Entfernung des Gesamtstickstoffs

  • DB13/T 1224-2010 Bestimmungsmethode für Gesamtstickstoff in organischen chemischen Produkten

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Chemische Entfernung des Gesamtstickstoffs

  • YS/T 575.14-2006 Chemische Analysemethode zur spektrophotometrischen Bestimmung der gesamten Seltenerdoxide von Bauxit-Erz-Tribromoarsin
  • YS/T 575.14-2007 Methoden zur chemischen Analyse von Bauxit. Teil 14: Bestimmung des Gesamtgehalts an Seltenerdoxiden. Photometrische Tribrom-Arsenazo-Methode
  • YS/T 535.4-2006 Chemische Analysemethode für Natriumfluorid, o-Phenanthren, spektrophotometrische Bestimmung des Eisengehalts
  • YS/T 422.2-2000 Methoden zur chemischen Analyse von Chromkarbid. Bestimmung des Gesamtkohlenstoffgehalts
  • YS/T 534.4-2006 Chemische Analysemethode für Aluminiumhydroxid zur Bestimmung von Eisenoxid mittels O-Phenanthrophenanthren-Spektrophotometrie
  • YS/T 424.2-2000 Methoden zur chemischen Analyse von Titandiboridpulver. Bestimmung des Gesamtborgehalts
  • YS/T 423.1-2000 Methoden zur chemischen Analyse von Borcarbidpulver in Kernqualit?t. Bestimmung des Gesamtborgehalts
  • YS/T 423.2-2000 Methoden zur chemischen Analyse von Borcarbidpulver in Kernqualit?t. Bestimmung des Gesamtkohlenstoffgehalts
  • YS/T 74.7-1994 Chemische Cadmium-Analysemethode 1,10-Phenanthrolin Spektrophotometrische Bestimmung des Eisengehalts
  • YS/T 536.2-2006 Chemische Analysemethode für Wismut 1,10-Phenanthrolin Spektrophotometrische Bestimmung des Eisengehalts
  • YS/T 575.5-2006 Chemische Analysemethode für Bauxiterz. Spektrophotometrische Bestimmung des Eisenoxidgehalts

German Institute for Standardization, Chemische Entfernung des Gesamtstickstoffs

  • DIN EN 15560:2021 Düngemittel - Bestimmung des Gesamtstickstoffs in Kalkstickstoffnitrat frei; Deutsche und englische Version prEN 15560:2021
  • DIN EN ISO 21068-2:2023-07 Chemische Analyse von Rohstoffen und feuerfesten Produkten, die Siliciumcarbid, Siliciumnitrid, Siliciumoxynitrid und Sialon enthalten – Teil 2: Bestimmung flüchtiger Bestandteile, Gesamtkohlenstoff, freier Kohlenstoff, Siliciumcarbid, Gesamt- und freies Silicium, Fr...
  • DIN EN 14211:2012-11 Umgebungsluft – Standardmethode zur Messung der Konzentration von Stickstoffdioxid und Stickstoffmonoxid mittels Chemilumineszenz; Deutsche Fassung EN 14211:2012 / Hinweis: Wird durch DIN EN 14211 (2022-11) ersetzt.
  • DIN EN 14211:2022-11 Umgebungsluft – Standardmethode zur Messung der Konzentration von Stickstoffdioxid und Stickstoffmonoxid mittels Chemilumineszenz; Deutsche und englische Fassung prEN 14211:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 30.09.2022*Gedacht als Ersatz für DIN EN 14211 ...
  • DIN EN 12698-1:2007 Chemische Analyse von feuerfesten Materialien aus nitridgebundenem Siliciumcarbid - Teil 1: Chemische Methoden Englische Fassung von DIN EN 12698-1:2007-06
  • DIN EN 12698-1:2007-06 Chemische Analyse von feuerfesten Materialien aus nitridgebundenem Siliciumcarbid - Teil 1: Chemische Methoden; Deutsche Fassung EN 12698-1:2007
  • DIN EN ISO 20236:2023 Wasserqualit?t – Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC), des gel?sten organischen Kohlenstoffs (DOC), des gesamten gebundenen Stickstoffs (TN) und des gel?sten gebundenen Stickstoffs (DN) nach katalytischer oxidativer Hochtemperaturverbrennung (ISO 20236:2018)
  • DIN EN 15561:2021 Düngemittel - Bestimmung des Gesamtstickstoffs in nitrathaltigem Kalkstickstoff; Deutsche und englische Version prEN 15561:2021
  • DIN EN 15561:2021-12 Düngemittel - Bestimmung des Gesamtstickstoffs in nitrathaltigem Kalkstickstoff; Deutsche und englische Fassung prEN 15561:2021 / Hinweis: Ausgabedatum 05.11.2021*Gedacht als Ersatz für DIN EN 15561 (2009-06).
  • DIN EN 15561:2009-06 Düngemittel - Bestimmung des Gesamtstickstoffs in nitrathaltigem Kalkstickstoff; Deutsche Fassung EN 15561:2009 / Hinweis: Wird durch DIN EN 15561 (2021-12) ersetzt.
  • DIN ISO 14255:1998-11 Bodenqualit?t – Bestimmung von Nitratstickstoff, Ammoniumstickstoff und insgesamt l?slichem Stickstoff in lufttrockenen B?den unter Verwendung von Calciumchloridl?sung als Extraktionsmittel (ISO 14255:1998)
  • DIN EN 15561:2009 Düngemittel - Bestimmung des Gesamtstickstoffs in nitrathaltigem Kalkstickstoff; Englische Fassung der DIN EN 15561:2009-06
  • DIN EN ISO 20236:2023-10 Wasserqualit?t – Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC), des gel?sten organischen Kohlenstoffs (DOC), des gesamten gebundenen Stickstoffs (TN<(Index)b>) und des gel?sten gebundenen Stickstoffs (DN<(Index)b>) nach katalytischer oxidativer Hochtemperaturverbrennung (ISO/DIS 2023...
  • DIN CEN/TS 15561:2007 Düngemittel - Bestimmung des Gesamtstickstoffs in nitrathaltigem Kalkstickstoff; Deutsche Fassung CEN/TS 15561:2007
  • DIN CEN/TS 15560:2007 Düngemittel - Bestimmung des Gesamtstickstoffs in Kalkstickstoffnitrat frei; Deutsche Fassung CEN/TS 15560:2007
  • DIN ISO 14255:1998 Bodenqualit?t – Bestimmung von Nitratstickstoff, Ammoniumstickstoff und insgesamt l?slichem Stickstoff in lufttrockenen B?den unter Verwendung von Calciumchloridl?sung als Extraktionsmittel (ISO 14255:1998)
  • DIN EN 15560:2009-06 Düngemittel - Bestimmung des Gesamtstickstoffs in Kalkstickstoffnitrat frei; Deutsche Fassung EN 15560:2009 / Hinweis: Wird durch DIN EN 15560 (2021-12) ersetzt.
  • DIN EN 14211:2012 Umgebungsluft – Standardmethode zur Messung der Konzentration von Stickstoffdioxid und Stickstoffmonoxid mittels Chemilumineszenz; Deutsche Fassung EN 14211:2012
  • DIN EN 12698-2:2007-06 Chemische Analyse von feuerfesten Materialien aus nitridgebundenem Siliciumcarbid – Teil 2: XRD-Methoden; Deutsche Fassung EN 12698-2:2007
  • DIN EN ISO 21068-4:2023-07 Chemische Analyse von Rohstoffen und feuerfesten Produkten, die Siliziumkarbid, Siliziumnitrid, Siliziumoxynitrid und Sialon enthalten – Teil 4: XRD-Methoden (ISO/DIS 21068-4:2023); Deutsche und englische Version prEN ISO 21068-4:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 2...
  • DIN EN 15560:2023-10 Anorganische Düngemittel - Bestimmung des Gesamtstickstoffs in Kalkstickstoffnitrat frei; Deutsche Fassung EN 15560:2023
  • DIN 51444:2020-10 Prüfung von Erd?lprodukten – Bestimmung von Stickstoff – Oxidatives Verbrennungsverfahren mit Chemilumineszenzdetektor
  • DIN EN ISO 21068-3:2023-07 Chemische Analyse von Rohstoffen und feuerfesten Produkten, die Siliciumcarbid, Siliciumnitrid, Siliciumoxynitrid und Sialon enthalten – Teil 3: Bestimmung von Stickstoff, Sauerstoff sowie metallischen und oxidischen Bestandteilen (ISO/DIS 21068-3:2023); Deutsch und Englisch...
  • DIN 54387-2:2016-12 Prüfung keramischer Roh- und Grundstoffe – Chemische Analyse von Borcarbid, Bornitrid, Metallboriden und elementarem Bor – Teil 2: Bestimmung von Gesamtbor, l?slichen Borverbindungen, HNO<(Index)3>  ——l?slichem Bor in B<(Index )4>C, ...
  • DIN ISO 14238:2011 Bodenqualit?t – Biologische Methoden – Bestimmung der Stickstoffmineralisierung und Nitrifikation in B?den und der Einfluss von Chemikalien auf diese Prozesse (ISO/DIS 14238:2011)
  • DIN EN 15560:2021-12 Düngemittel - Bestimmung des Gesamtstickstoffs in Kalkstickstoffnitrat frei; Deutsche und englische Fassung prEN 15560:2021 / Hinweis: Ausgabedatum 05.11.2021*Gedacht als Ersatz für DIN EN 15560 (2009-06).
  • DIN EN ISO 21814:2023-02 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungstechnische Keramik) – Methoden zur chemischen Analyse von Aluminiumnitridpulvern (ISO 21814:2019); Deutsche Fassung EN ISO 21814:2022
  • DIN EN 12698-2:2007 Chemische Analyse von feuerfesten Materialien aus nitridgebundenem Siliciumcarbid - Teil 2: XRD-Methoden Englische Fassung von DIN EN 12698-2:2007-06
  • DIN EN ISO 21068-1:2023-07 Chemische Analyse von Rohstoffen und feuerfesten Produkten, die Siliciumcarbid, Siliciumnitrid, Siliciumoxynitrid und Sialon enthalten – Teil 1: Allgemeine Informationen und Probenvorbereitung (ISO/DIS 21068-1:2023); Deutsche und englische Version prEN ISO 21068...
  • DIN EN 15561:2023-10 Anorganische Düngemittel - Bestimmung des Gesamtstickstoffs in nitrathaltigem Kalkstickstoff; Deutsche Fassung EN 15561:2023

VN-TCVN, Chemische Entfernung des Gesamtstickstoffs

  • TCVN 6624-2-2000 Wasserqualit?t.Bestimmung von Stickstoff.Teil 1: Bestimmung von gebundenem Stickstoff nach Verbrennung und Oxidation zu Stickstoffdioxid mittels Chemilumineszenzdetektion
  • TCVN 305-2010 Stahl und Eisen.Bestimmung des Stickstoffgehalts.Methoden der chemischen Analyse.
  • TCVN 6643-2000 Bodenqualit?t.Bestimmung von Nitratstickstoff, Ammoniumstickstoff und dem gesamten l?slichen Stickstoff in lufttrockenen B?den unter Verwendung von Calciumchloridl?sung als Extraktionsmittel
  • TCVN 6138-1996 Umgebungsluft.Bestimmung der Massenkonzentration von Stickoxiden.Chemilumineszenz-Methode
  • TCVN 6653-2000 Bodenqualit?t.Biologische Methoden.Bestimmung der Stickstoffmineralisierung und Nitrifikation in B?den und der Einfluss von Chemikalien auf diese Prozesse
  • TCVN 6238-5-1997 Sicherheit von Spielzeug. Chemische Spielzeuge (Sets), ausgenommen Experimentiersets
  • TCVN 7536-2005 Leder.Chemische Tests.Bestimmung bestimmter Azofarbstoffe in gef?rbten Ledern
  • TCVN 311-2010 Stahl und Eisen.Bestimmung des Gesamtaluminiumgehalts.Methoden der chemischen Analyse
  • TCVN 1821-2009 Stahl und Eisen.Bestimmung des Gesamtcabongehalts.Methoden der chemischen Analyse

YU-JUS, Chemische Entfernung des Gesamtstickstoffs

  • JUS H.G8.083-1983 Reagenzien. Natriumchlorid. Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts. Kolorimetrische Methode
  • JUS H.G8.435-1990 Reagenzien. Kaliumjodid. Bestimmung des Gesamt-Nitroaen-Gehalts. Kolorimetrische Methode
  • JUS H.G8.055-1983 Reagenzien. Wasserstoffperoxid. Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts. Kolorimetrische Methode
  • JUS H.G8.290-1987 Reagenzien. Kupfer(ll)oxid. Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts. Kolorimetrische Methode
  • JUS H.G8.415-1991 Reagenzien. Natriumhydroxid. Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts. Kolorimetrische Methode
  • JUS H.G8.104-1984 Reagenzien. Kaliumchlorid. Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts. Kolorimetrische Methode
  • JUS H.G8.343-1988 Reagenzien. Zinchlorid. Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts. Colorinetcic-Methode
  • JUS H.G8.514-1991 Reagenzien. Kaliumhydroxid. Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts. Kolorimetrische Methode
  • JUS H.G8.261-1987 Reagenzien. Bariumchlorid-Dihydrat. Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts. Kolorimetrische Methode
  • JUS H.B8.150-1985 Schwerchemikalien. Carbamid (Harnstoff) für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Stickstoffgehalts, volumetrische Methode
  • JUS H.P0.006-1985 Pestizide. Herbizide. Gebr?uchliche Namen, chemische Namen und Synonyme
  • JUS C.D1.010-1990 Kupfer und Kupferlegierungen. Phosphor-desoxidiertes Kupfer. Chemische Zusammensetzung und Anwendungshinweise
  • JUS C.A1.409-1982 Methoden zur chemischen Analyse von Ferrolegierungen. Titrimetrische Bestimmung von Stickstoff in Ferrochrom

Association of German Mechanical Engineers, Chemische Entfernung des Gesamtstickstoffs

  • VDI 3927 Blatt 1-2000 Abgasreinigung – Entfernung von Schwefeloxiden, Stickoxiden und Halogeniden aus Verbrennungsrauchgasen
  • VDI 2456-2004 Emissionen aus station?ren Quellen – Referenzmethode zur Bestimmung der Summe von Stickstoffmonoxid und Stickstoffdioxid – Ionenchromatographie-Methode
  • VDI 3783 Blatt 19-2017 Umweltmeteorologie – Reaktionsmechanismus zur Bestimmung der Stickstoffdioxidkonzentration
  • VDI 2453 Blatt 2-2002 Messung der gasf?rmigen Luftverschmutzung - Messung der Konzentration von Stickstoffmonoxid und Stickstoffdioxid - Kalibrierung von NO/NOx-Chemilumineszenzanalysatoren mittels Gasphasentitration

European Committee for Standardization (CEN), Chemische Entfernung des Gesamtstickstoffs

  • DD ENV 12 260-1996 Wasserqualit?t – Bestimmung von Stickstoff – Bestimmung von gebundenem Stickstoff, nach Verbrennung und Oxidation zu Stickstoffdioxid, mittels Chemilumineszenz-Detektion
  • EN ISO 20236:2021 Wasserqualit?t – Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC), des gel?sten organischen Kohlenstoffs (DOC), des gesamten gebundenen Stickstoffs (TNb) und des gel?sten gebundenen Stickstoffs (DNb) nach katalytischer oxidativer Hochtemperaturverbrennung (ISO 20236:2018)
  • EN 15560:2023 Anorganische Düngemittel - Bestimmung des Gesamtstickstoffs in Kalkstickstoffnitrat frei
  • EN 14211:2012 Umgebungsluft – Standardmethode zur Messung der Konzentration von Stickstoffdioxid und Stickstoffmonoxid mittels Chemilumineszenz
  • prEN 14211 Umgebungsluft – Standardmethode zur Messung der Konzentration von Stickstoffdioxid und Stickstoffmonoxid mittels Chemilumineszenz
  • prEN ISO 20236:2021 Wasserqualit?t – Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC), des gel?sten organischen Kohlenstoffs (DOC), des gesamten gebundenen Stickstoffs (TNb) und des gel?sten gebundenen Stickstoffs (DNb) nach katalytischer oxidativer Hochtemperaturverbrennung (ISO 20236:2018)
  • EN 12698-1:2007 Chemische Analyse von feuerfesten Materialien aus nitridgebundenem Siliciumcarbid – Teil 1: Chemische Methoden
  • EN 15561:2023 Anorganische Düngemittel - Bestimmung des Gesamtstickstoffs in nitrathaltigem Kalkstickstoff
  • EN ISO 17234-2:2011 Leder – Chemische Tests zur Bestimmung bestimmter Azofarbstoffe in gef?rbtem Leder – Teil 2: Bestimmung von 4-Aminoazobenzol (ISO 17234-2:2011)
  • EN 14792:2005 Emissionen aus station?ren Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration von Stickoxiden (NOx) – Referenzmethode: Chemilumineszenz
  • EN 15561:2009 Düngemittel - Bestimmung des Gesamtstickstoffs in nitrathaltigem Kalkstickstoff
  • EN 71-5:2013 Sicherheit von Spielzeug – Teil 5: Chemisches Spielzeug (Sets) au?er Experimentiersets
  • EN ISO 21814:2022 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Methoden zur chemischen Analyse von Aluminiumnitridpulvern (ISO 21814:2019)
  • EN 14792:2017 Emissionen aus station?ren Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration von Stickoxiden – Standardreferenzmethode: Chemilumineszenz
  • EN 12698-2:2007 Chemische Analyse von feuerfesten Materialien aus nitridgebundenem Siliciumcarbid – Teil 2: XRD-Methoden
  • EN ISO 14238:2013 Bodenqualit?t – Biologische Methoden – Bestimmung der Stickstoffmineralisierung und Nitrifikation in B?den und des Einflusses von Chemikalien auf diese Prozesse
  • EN ISO 17947:2023 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Methoden zur chemischen Analyse feiner Siliziumnitridpulver (ISO 17947:2014)

CU-NC, Chemische Entfernung des Gesamtstickstoffs

  • NC 24-66-1986 Anorganische chemische Produkte Stickstoff. Qualit?tsspezifikationen
  • NC 24-63-1986 Anorganische chemische Produkte. Stickstoff. Reinheitsbestimmung nach der Orsat-Anaiyzer-Methode
  • NC 24-64-1986 Anorganische chemische Produkte Stickstoff, Bestimmung des ?lgehalts
  • NC 24-65-1986 Anorganische chemische Produkte Stickstoff. Bestimmung des Wasserdampfgehalts. Luftwasserpunktmethode
  • NC 24-61-1986 Anorganische chemische Produkte Natriumhypochlorit. Bestimmung der Gesamtalkalit?t
  • NC 24-45-1985 Anorganische chemische Produkte Technische Salzs?ure. Bestimmung der Gesamts?ure

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Chemische Entfernung des Gesamtstickstoffs

  • YB/T 174.1-2000 Chemische Analyse für siliziumnitridgebundene Siliziumkarbidprodukte. Bestimmung des Siliziumnitridgehalts. Hochdruck-L?sungsmethode für Proben
  • YB/T 174.4-2000 Chemische Analyse für siliziumnitridgebundene Siliziumkarbidprodukte.Bestimmung des Eisenoxidgehalts.o-Phenanthrolin-photometrische Methode
  • YB/T 174.2-2000 Chemische Analyse für siliziumnitridgebundene Siliziumkarbidprodukte. Bestimmung des Siliziumkarbidgehalts. Hochdruck-L?sungsmethode für Proben
  • YB/T 174.3-2000 Chemische Analyse für siliziumnitridgebundene Siliziumkarbidprodukte. Bestimmung des Gehalts an freiem Silizium. Photometrische Methode mit Molybd?nblau
  • YB/T 5330-2006 Chemische Analysemethode für Vanadiumpentoxid. Spektrophotometrische Methode für o-Phenanthrolin zur Bestimmung des Eisengehalts
  • YB/T 4013-1991 Methode zur chemischen Analyse von hochwertigem Magnesia

RO-ASRO, Chemische Entfernung des Gesamtstickstoffs

  • SR ISO 5315:1984 Düngemittel. Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts. Titrimetrische Methode nach der Destillation
  • SR ISO 4297:1994 Manganerze und -konzentrate – Methoden der chemischen Analyse – Allgemeine Anweisungen
  • STAS 7742/1-1975 ZINKLEGIERUNGEN Allgemeine Hinweise zur Durchführung der chemischen Analyse

CEN - European Committee for Standardization, Chemische Entfernung des Gesamtstickstoffs

  • PREN 12698-2005 Chemische Analyse von feuerfesten Materialien aus nitridgebundenem Siliciumcarbid
  • PD CEN/TS 15560:2007 Düngemittel - Bestimmung des Gesamtstickstoffs in Kalkstickstoffnitrat frei
  • EN 14211:2005 Luftqualit?t – Standardmethode zur Messung der Konzentration von Stickstoffdioxid und Stickstoffmonoxid mittels Chemilumineszenz
  • PD CEN/TS 15561:2007 Düngemittel - Bestimmung des Gesamtstickstoffs in nitrathaltigem Kalkstickstoff

未注明發(fā)布機構(gòu), Chemische Entfernung des Gesamtstickstoffs

  • BS EN ISO 20236:2021(2022) Wasserqualit?t – Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC), des gel?sten organischen Kohlenstoffs (DOC), des gesamten gebundenen Stickstoffs (TNb) und des gel?sten gebundenen Stickstoffs (DNb) nach katalytischer oxidativer Hochtemperaturverbrennung
  • DIN EN 14211:2005 Luftqualit?t – Messmethode zur Bestimmung der Konzentration von Stickstoffdioxid und Stickstoffmonoxid mittels Chemilumineszenz
  • DIN EN 14211 E:2003-05 Umgebungsluft – Standardmethode zur Messung der Konzentration von Stickstoffdioxid und Stickstoffmonoxid mittels Chemilumineszenz
  • BS EN ISO 21814:2022(2023) Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Methoden zur chemischen Analyse von Aluminiumnitridpulvern

ES-UNE, Chemische Entfernung des Gesamtstickstoffs

  • UNE-EN ISO 20236:2022 Wasserqualit?t – Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC), des gel?sten organischen Kohlenstoffs (DOC), des gesamten gebundenen Stickstoffs (TNb) und des gel?sten gebundenen Stickstoffs (DNb) nach katalytischer oxidativer Hochtemperaturverbrennung (ISO 20236:2018)
  • UNE-EN ISO 21814:2022 Feinkeramik – Methoden zur chemischen Analyse von Aluminiumnitridpulvern (ISO 21814:2019) (Von der spanischen Normungsvereinigung im Januar 2023 gebilligt.)

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Chemische Entfernung des Gesamtstickstoffs

  • DB31/T 137-6-1994 Standardl?sung von Harnstoffstickstoff für die klinische Chemie
  • DB31/T 137-1-1994 Allgemeine Regeln für Standardl?sungen für die klinische Chemie
  • DB31/T 137-13-1994 Gesamtprotein-Standardl?sung für die klinische Chemie
  • DB31/T 138-1-1994 Allgemeine Regeln für Testkits für die klinische Chemie
  • DB31/T 138-3-1994 Burea-Stickstoff-Bestimmungskit für die klinische Chemie (kolorimetrische Diacetyl-Oxim-Methode)
  • DB31/T 138-4-1994 Urease-Stickstoffbestimmungskit für die klinische Chemie (Urease – Berthelot Endpoint Colorimetric Method)

Universal Oil Products Company?(UOP), Chemische Entfernung des Gesamtstickstoffs

  • UOP 936-1995 KOMBINIERTER STICKSTOFF IN LPG DURCH CHEMILUMINESZENZ
  • UOP 971-2000 SPUREN VON STICKSTOFF IN LEICHTEN AROMATISCHEN KOHLENWASSERSTOFFEN DURCH CHEMILUMINESZENZ
  • UOP 981-2014 Spuren von Stickstoff in flüssigen Kohlenwasserstoffen durch oxidative Verbrennung mit Chemilumineszenz-Detektion

Group Standards of the People's Republic of China, Chemische Entfernung des Gesamtstickstoffs

  • T/CBMF 72-2019 Testmethode für die Luftreinigungsleistung von photokatalytischen Materialien und Produkten. Entfernung von Stickoxiden
  • T/SHZSAQS 00095-2022 Technische Vorschriften zur chemischen Bek?mpfung von Solanum nigrum in maschinell geernteten Baumwollfeldern
  • T/JAASS 85-2023 Technische Vorschrift für die chemische Bek?mpfung von Unkr?utern auf Feldern mit trockenem Direktsaatreis im kontinuierlichen Reis-Weizen-Anbaugebiet
  • T/JAASS 86-2023 Technische Vorschrift für die chemische Bek?mpfung von Unkr?utern auf maschinell umgepflanzten Reisfeldern im Reis-Weizen-Kontinuierlichen Anbaugebiet

國家市場監(jiān)督管理總局、中國國家標(biāo)準(zhǔn)化管理委員會, Chemische Entfernung des Gesamtstickstoffs

  • GB/T 39716-2020 Testmethode für die Luftreinigungsleistung photokatalytischer Materialien und Produkte – Entfernung von Stickoxid
  • GB/T 38894-2020 Zerst?rungsfreie Prüfung – Elektrochemische Prüfung – Allgemeine Grunds?tze
  • GB/T 17674-2021 Bestimmung von Stickstoff in Roh?l – Chemilumineszenz am Bootseinlass
  • GB/T 19942-2019 Leder und Pelz – Chemische Tests – Bestimmung verbotener Azofarbstoffe

NO-SN, Chemische Entfernung des Gesamtstickstoffs

  • NS 4743-1993 Wasseranalyse. Bestimmung des Gesamtstickstoffs nach Oxidation mit Peroxodisulfat

Danish Standards Foundation, Chemische Entfernung des Gesamtstickstoffs

  • DS/EN 15560:2009 Düngemittel - Bestimmung des Gesamtstickstoffs in Kalkstickstoffnitrat frei
  • DS/EN 12698-1:2007 Chemische Analyse von feuerfesten Materialien aus nitridgebundenem Siliciumcarbid – Teil 1: Chemische Methoden
  • DS/EN 14211:2012 Umgebungsluft – Standardmethode zur Messung der Konzentration von Stickstoffdioxid und Stickstoffmonoxid mittels Chemilumineszenz
  • DS/EN 15561:2009 Düngemittel - Bestimmung des Gesamtstickstoffs in nitrathaltigem Kalkstickstoff
  • DS/EN 12698-2:2007 Chemische Analyse von feuerfesten Materialien aus nitridgebundenem Siliciumcarbid – Teil 2: XRD-Methoden
  • DS/EN 14792:2006 Emissionen aus station?ren Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration von Stickoxiden (NOx) – Referenzmethode: Chemilumineszenz
  • DS/ISO 14238:1997 Bodenqualit?t – Biologische Methoden – Bestimmung der Stickstoffmineralisierung und Nitrifikation in B?den und des Einflusses von Chemikalien auf diese Prozesse

Lithuanian Standards Office , Chemische Entfernung des Gesamtstickstoffs

  • LST EN 15560-2009 Düngemittel - Bestimmung des Gesamtstickstoffs in Kalkstickstoffnitrat frei
  • LST EN 12698-1-2007 Chemische Analyse von feuerfesten Materialien aus nitridgebundenem Siliciumcarbid – Teil 1: Chemische Methoden
  • LST EN 14211-2012 Umgebungsluft – Standardmethode zur Messung der Konzentration von Stickstoffdioxid und Stickstoffmonoxid mittels Chemilumineszenz
  • LST EN 15561-2009 Düngemittel - Bestimmung des Gesamtstickstoffs in nitrathaltigem Kalkstickstoff
  • LST EN 12698-2-2007 Chemische Analyse von feuerfesten Materialien aus nitridgebundenem Siliciumcarbid – Teil 2: XRD-Methoden
  • LST ISO 7996:1999 Umgebungsluft. Bestimmung der Massenkonzentration von Stickoxiden. Chemilumineszenz-Methode (ISO 7996:1985)
  • LST EN 14792-2006 Emissionen aus station?ren Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration von Stickoxiden (NOx) – Referenzmethode: Chemilumineszenz

AENOR, Chemische Entfernung des Gesamtstickstoffs

  • UNE-EN 15560:2009 Düngemittel - Bestimmung des Gesamtstickstoffs in Kalkstickstoffnitrat frei
  • UNE-EN 12698-1:2007 Chemische Analyse von feuerfesten Materialien aus nitridgebundenem Siliciumcarbid – Teil 1: Chemische Methoden
  • UNE-EN 14211:2013 Umgebungsluft – Standardmethode zur Messung der Konzentration von Stickstoffdioxid und Stickstoffmonoxid mittels Chemilumineszenz
  • UNE-EN 15561:2009 Düngemittel - Bestimmung des Gesamtstickstoffs in nitrathaltigem Kalkstickstoff
  • UNE 77306:1999 BODENQUALIT?T. BESTIMMUNG VON NITRAT-STICKSTOFF, AMMONIUM-STICKSTOFF UND GESAMTL?SLICHEM STICKSTOFF IN LUFTGETROCKNETEN B?DEN UNTER VERWENDUNG VON CALCIUMCHLORIDL?SUNG ALS EXTRAKTIONSMITTEL.
  • UNE 77212:1993 UMGEBUNGSLUFT. BESTIMMUNG DER MASSENKONZENTRATION VON STICKOXIDEN. CHEMILUMINESZENZ-METHODE.
  • UNE-EN 12698-2:2007 Chemische Analyse von feuerfesten Materialien aus nitridgebundenem Siliciumcarbid – Teil 2: XRD-Methoden
  • UNE 77326:2004 Bodenqualit?t – Biologische Methoden – Bestimmung der Stickstoffmineralisierung und Nitrifikation in B?den und des Einflusses von Chemikalien auf diese Prozesse
  • UNE-EN 14792:2017 Emissionen aus station?ren Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration von Stickoxiden – Standardreferenzmethode: Chemilumineszenz

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Chemische Entfernung des Gesamtstickstoffs

  • DB32/T 3543-2019 Technische Spezifikation für die chemische Unkrautbek?mpfung im Maisfeld

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Chemische Entfernung des Gesamtstickstoffs

  • DB44/T 2249-2020 Technische Vorschriften zur chemischen Kontrolle von Mikania micrantha

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Chemische Entfernung des Gesamtstickstoffs

  • DB41/T 1308-2016 Technische Vorschriften für die chemische Unkrautbek?mpfung auf Sü?kartoffelfeldern
  • DB41/T 1309-2016 Technische Vorschriften für die chemische Unkrautbek?mpfung auf Sorghumfeldern
  • DB41/T 1310-2016 Technische Vorschriften für die chemische Unkrautbek?mpfung im Paprikafeld
  • DB41/T 2479-2023 Technische Vorschriften für die chemische Unkrautbek?mpfung auf Erdnussfeldern
  • DB41/T 2017-2020 Technische Vorschriften für die chemische Unkrautbek?mpfung auf Sommermaisfeldern
  • DB41/T 1311-2016 Technische Vorschriften für die chemische Unkrautbek?mpfung im Karottenfeld

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Chemische Entfernung des Gesamtstickstoffs

  • DB15/T 2318-2021 Vorschriften zur chemischen Unkrautbek?mpfung auf Hirsefeldern
  • DB15/T 2016-2020 Technische Regeln für die chemische Unkrautbek?mpfung von Direktsaatrüben

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Chemische Entfernung des Gesamtstickstoffs

  • DB6103/T 39-2023 Technische Spezifikationen für die chemische Unkrautbek?mpfung auf Sojafeldern

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Chemische Entfernung des Gesamtstickstoffs

  • DB35/T 2006-2021 Chemische Umwandlungsmethode zur Bestimmung des Nitrat-Stickstoffisotops in Wasser
  • DB35/T 1144-2011 Bestimmung von anorganischem Stickstoff und aktivem Phosphat im Meerwasser mittels chemischer Durchflussanalyse

中華人民共和國國家質(zhì)量監(jiān)督檢驗檢疫總局、中國國家標(biāo)準(zhǔn)化管理委員會, Chemische Entfernung des Gesamtstickstoffs

  • GB/T 16555-2017 Chemische Analyse von feuerfesten Materialien, die Kohlenstoff und Siliziumkarbid oder -nitrid enthalten
  • GB/T 35479-2017 Superabrasive Produkte – Schleifwerkzeuge mit Diamant oder kubischem Bornitrid – Allgemeine übersicht und Bezeichnung

IN-BIS, Chemische Entfernung des Gesamtstickstoffs

  • IS 551-1989 Gebundene Schleifmittel (au?er Diamant/kubisches Bornitrid) – Markierungssystem

Professional Standard - Energy, Chemische Entfernung des Gesamtstickstoffs

  • NB/SH/T 6014-2020 Bestimmung stickstoffhaltiger Verbindungen in Mitteldestillaten mittels Gaschromatographie-Stickstoff-Chemilumineszenz-Detektion

Standard Association of Australia (SAA), Chemische Entfernung des Gesamtstickstoffs

  • AS 2300.1.2.2:1988 Methoden der chemischen und physikalischen Untersuchung für die Milchindustrie – Allgemeine Methoden und Grunds?tze – Bestimmung von Stickstoff – Stickstoffanteile aus Milch
  • AS 2594:1983 Schl?uche und Schlauchleitungen für flüssige Chemikalien
  • AS 3580.5.1:1993 Methoden zur Probenahme und Analyse der Umgebungsluft – Bestimmung von Stickoxiden – Chemilumineszenz-Methode

工業(yè)和信息化部, Chemische Entfernung des Gesamtstickstoffs

  • HG/T 6105-2022 Prüfverfahren für die Hygroskopizit?t (Feuchtigkeit) von flammhemmenden Chemikalien auf Phosphor- und Stickstoffbasis
  • YS/T 1467.10-2021 Chemische Analysemethoden für Hafnium, Teil 10: Bestimmung der Sauerstoff- und Stickstoffmengen

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Chemische Entfernung des Gesamtstickstoffs

  • DB42/T 870-2012 Technische Vorschriften zur chemischen Unkrautbek?mpfung im Sü?kartoffelanbau

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Chemische Entfernung des Gesamtstickstoffs

  • DB12/T 536-2014 Technische Vorschriften zur chemischen Unkrautbek?mpfung auf trockenen Feldern

RU-GOST R, Chemische Entfernung des Gesamtstickstoffs

  • GOST 13301-1967 Organisch-chemische Produkte. Testmethode zur Mikrobestimmung von Stickstoff
  • GOST R 57443-2017 Identifizierung der chemischen Produktion. Allgemein
  • GOST EN 15560-2013 Düngemittel. Bestimmung des Gesamtstickstoffs in Kalkstickstoffnitrat frei
  • GOST EN 15561-2013 Düngemittel. Bestimmung des Gesamtstickstoffs in nitrathaltigem Kalkstickstoff
  • GOST 32631-2014 Prüfung umweltgef?hrdender Chemikalien. Bodenmikroorganismen. Stickstofftransformationstest
  • GOST ISO 14238-2014 Bodenqualit?t. Biologische Methoden. Bestimmung der Stickstoffmineralisierung und Nitrifikation in B?den und des Einflusses von Chemikalien auf diese Prozesse
  • GOST 26999-1986 Metallisches Mangan und nitriertes Mangan. Methoden der Probenahme und Probenvorbereitung für chemische und physikalisch-chemische Analysen
  • GOST 33096-2014 Waren der Haushaltschemie. Methode zur Bestimmung der Effizienz der Rostentfernung von festen Oberfl?chen
  • GOST 30181.9-1994 Mineraldünger. Methode zur Bestimmung des gesamten Massenanteils von Stickstoff in Mehrn?hrstoffdüngern (Destillationsverfahren unter Verwendung der Chromreduktion von Nitratstickstoff und der Mineralisierung von organischem Stickstoff)

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Chemische Entfernung des Gesamtstickstoffs

  • JJF 1361-2012 Programm zur Musterbewertung von Chemilumineszenz-NO/NO-Analysatoren
  • JJF(煙草) 4.3-2010 Tabak und Tabakprodukte. Bewertung der Unsicherheit bei der Messung routinem??iger chemischer Inhaltsstoffe mithilfe der kontinuierlichen Durchflussmethode. Teil 3: Gesamtstickstoff
  • JJF(煙草) 4.3-2010 Leitfaden für die Unsicherheitsbewertung der routinem??igen chemischen Zusammensetzung bei der Bestimmung von Tabak und Tabakprodukten mittels kontinuierlicher Durchflussmethode, Teil 3: Gesamtstickstoff
  • JJF(煙草)4.3-2010 Leitfaden für die Unsicherheitsbewertung der routinem??igen chemischen Zusammensetzung bei der Bestimmung von Tabak und Tabakprodukten mittels kontinuierlicher Durchflussmethode, Teil 3: Gesamtstickstoff
  • JJF 4.3-2010 Leitfaden für die Unsicherheitsbewertung der routinem??igen chemischen Zusammensetzung bei der Bestimmung von Tabak und Tabakprodukten mittels kontinuierlicher Durchflussmethode, Teil 3: Gesamtstickstoff

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Chemische Entfernung des Gesamtstickstoffs

  • JIS R 1603:1994 Methoden zur chemischen Analyse feiner Siliziumnitridpulver für Feinkeramik
  • JIS R 1675:2007 Methoden zur chemischen Analyse feiner Aluminiumnitridpulver für Feinkeramik
  • JIS R 1603:2007 Methoden zur chemischen Analyse feiner Siliziumnitridpulver für Feinkeramik
  • JIS M 8301:1997 Allgemeine Regel für die chemische Analyse von Titanerzen
  • JIS K 0211:2005 Fachbegriffe der analytischen Chemie (Allgemeiner Teil)
  • JIS K 0211:2013 Fachbegriffe der analytischen Chemie (Allgemeiner Teil)
  • JIS G 1311-7:2012 Methode zur chemischen Analyse von Ferromangan – Teil 7: Bestimmung des Stickstoffgehalts
  • JIS G 1313-6:2012 Verfahren zur chemischen Analyse von Ferrochrom. Teil 6: Bestimmung des Stickstoffgehalts
  • JIS D 1030:1998 Automobile – Analyseverfahren zur Messung von Kohlenmonoxid, Kohlendioxid, Gesamtkohlenwasserstoffen und Stickoxiden im Abgas
  • JIS H 1270:1998 Allgemeine Regeln für die chemische Analyse von Nickel und Nickellegierungen

Professional Standard - Environmental Protection, Chemische Entfernung des Gesamtstickstoffs

  • HJ 1043-2019 Automatische Bestimmung von Stickoxiden in der Umgebungsluft durch Chemilumineszenz

Ningxia Provincial Standard of the People's Republic of China, Chemische Entfernung des Gesamtstickstoffs

  • DB64/T 1095-2015 Technische Vorschriften zur chemischen Unkrautbek?mpfung im Flachsfeld

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Chemische Entfernung des Gesamtstickstoffs

  • DB34/T 3212-2018 Technische Vorschriften zur chemischen Unkrautbek?mpfung in Weizenfeldern
  • DB34/T 1337-2011 Technische Ma?nahmen zur absolut sicheren chemischen Unkrautbek?mpfung im Baumwollfeld
  • DB34/T 2511-2015 Technische Vorschriften zur chemischen Unkrautbek?mpfung in Reisfeldern (Wasserdirektsaat)

HU-MSZT, Chemische Entfernung des Gesamtstickstoffs

  • MSZ 9279/8-1980 Prüfmethoden für Feinchemikalien. Erkennung von Stickstoffverschmutzung
  • MSZ KGST 905-1978 Allgemeine Vorschriften zur chemischen Analyse von Blei

國家能源局, Chemische Entfernung des Gesamtstickstoffs

  • SH/T 1821-2018 Bestimmung von Spurenstickstoff in industriellen Aromaten mittels Chemilumineszenzverfahren
  • NB/SH/T 0991-2019 Bestimmung von Anilinverbindungen in Benzin durch Gaschromatographie-Stickstoff-Chemilumineszenz-Detektionsmethode

Professional Standard - Tobacco, Chemische Entfernung des Gesamtstickstoffs

  • YC/T 287-2009 Zigaretten.Bestimmung von Stickoxiden im Hauptstromrauch von Zigaretten.Chemiluminescene-Methode

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Chemische Entfernung des Gesamtstickstoffs

  • DB37/T 3784-2019 Chemilumineszenzverfahren zur Bestimmung von Stickoxiden im Abgas station?rer Schadstoffquellen

The American Road & Transportation Builders Association, Chemische Entfernung des Gesamtstickstoffs

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Chemische Entfernung des Gesamtstickstoffs

  • R 34-2003 Standard Recommended Practice for Evaluating Deicing Chemicals
  • PP29-1995 Standardpraxis zur Bewertung von Enteisungsmitteln (Ausgabe 2000)

NL-NEN, Chemische Entfernung des Gesamtstickstoffs

  • NEN 6482-1982 Wasser – Bestimmung der Summe aus ammoniakalischem und organisch gebundenem Stickstoff nach Kjeldahl nach Mineralisierung mit Selen
  • NEN 6481-1983 Wasser – Bestimmung der Summe aus ammoniakalischem und organisch gebundenem Stickstoff nach Kjeldahl nach Mineralisierung mit Selen
  • NEN 2044-1985 Luftqualit?t - Abgase Nasschemische Bestimmung des Stickoxidgehalts
  • NEN 2039-1979 Luftqualit?t – Rauch und Abgase – Bestimmung von Stickstoffmonoxid mittels Chemilumineszenz

Society of Automotive Engineers (SAE), Chemische Entfernung des Gesamtstickstoffs

  • SAE AIR6172-2012 Eisunterschneidungstestmethode für Enteisungs-/Anti-Eis-Chemikalien für Start- und Landebahnen und Rollwege
  • SAE AMS1431C-2010 Compound-, Solid Runaway- und Rollbahn-Enteisung/Anti-Icing

KR-KS, Chemische Entfernung des Gesamtstickstoffs

  • KS I ISO 7996-2021 Umgebungsluft – Bestimmung der Massenkonzentration von Stickoxiden – Chemilumineszenzverfahren
  • KS L 1674-2023 Testverfahren zur Stickoxidentfernungsleistung von photokatalytischen Baumaterialien vor Ort mithilfe eines Kontaktreaktors

Gansu Provincial Standard of the People's Republic of China, Chemische Entfernung des Gesamtstickstoffs

  • DB62/T 690-2000 Technische Vorschriften für die chemische Unkrautbek?mpfung auf Getreide- und ?lfeldern im Gebiet Qingyang

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Chemische Entfernung des Gesamtstickstoffs

  • DB21/T 2317-2015 Mechanisierte Arbeitsabl?ufe für die chemische Unkrautbek?mpfung von Mais nach der Aussaat und vor dem Auflaufen
  • DB21/T 3479-2021 Technische Richtlinien für die Verwendung organischer Materialien als Ersatz für chemische Stickstoffdünger in Reisfeldern

Professional Standard - Electron, Chemische Entfernung des Gesamtstickstoffs

  • SJ/T 10893-1996 Allgemeine Regeln für die chemische Analyse von elektronischem Glas

Professional Standard - Light Industry, Chemische Entfernung des Gesamtstickstoffs

  • QB/T 1274-2012 Pelz.Chemische Tests.Bestimmung der Gesamtasche
  • QB/T 2722-2005 Leder – Chemische Tests – Bestimmung des Stickstoffgehalts und der ?Hidesubstanz“ – Titrimetrische Methode

Professional Standard - Petrochemical Industry, Chemische Entfernung des Gesamtstickstoffs

  • SH/T 0657-1998 Standardtestmethode für Spurenstickstoff in flüssigen Erd?lkohlenwasserstoffen durch oxidative Verbrennung mit Spritze/Einlass und Chemilumineszenzdetektion
  • SH/T 0657-2007 Standardtestmethode für Spurenstickstoff in flüssigen Erd?lkohlenwasserstoffen durch oxidative Verbrennung und Chemilumineszenzdetektion mit Spritze/Einlass

FI-SFS, Chemische Entfernung des Gesamtstickstoffs

  • SFS 5425-1988 Klimager?t. Luftqualit?t. Bestimmung von Stickoxiden mittels Chemilumineszenz-Methode

IT-UNI, Chemische Entfernung des Gesamtstickstoffs

  • UNI 2739-1945 Glasprodukte für chemische Labore. Kjeldahl-Kolben (Stickstoffbestimmung).
  • UNI 7336-1974 Chemische Analyse von Eisenmaterialien. Bestimmung von Stickstoff in Stahl. Spektralphotometrische Methode.

Guizhou Provincial Standard of the People's Republic of China, Chemische Entfernung des Gesamtstickstoffs

  • DB52/T 1083-2016 Technische Vorschriften zur chemischen Unkrautbek?mpfung in Maisfeldern in der Provinz Guizhou

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Chemische Entfernung des Gesamtstickstoffs

  • DB51/T 1789.3-2014 Bestimmung verbotener Azofarbstoffe bei chemischen Tests von Bambusmatten und Bambusprodukten

Professional Standard - Geology, Chemische Entfernung des Gesamtstickstoffs

  • DZ/T 0064.76-1993 Methoden zur Untersuchung der Grundwasserqualit?t Radiochemische Methode Bestimmung von Gesamt-α und Gesamt-β

Professional Standard - Rare Earth, Chemische Entfernung des Gesamtstickstoffs

  • XB/T 601.7-1993 Chemische Analysemethode für Lanthanhexaborid. 1,10-Phenanthren-Phenanthren-spektrophotometrische Bestimmung des Eisengehalts

GOSTR, Chemische Entfernung des Gesamtstickstoffs

  • GOST 6263-1980 Coole chemische Produkte. Methode zur Bestimmung des Gesamtschwefels
  • GOST 6263-2020 Coole chemische Produkte. Methode zur Bestimmung des Gesamtschwefels

Professional Standard-Ships, Chemische Entfernung des Gesamtstickstoffs

  • CB/T 3905.1-1999 Allgemeine Regeln für chemische Analysemethoden von Lagerlegierungen auf Zinnbasis

Professional Standard - Commodity Inspection, Chemische Entfernung des Gesamtstickstoffs

  • SN/T 1031.2-2001 Verfahren zur chemischen Analyse von rohem Antimontrioxid für den Export. Bestimmung des Gesamtantimongehalts

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Chemische Entfernung des Gesamtstickstoffs

  • DB65/T 2050-2003 Technische Vorschriften zur Sch?dlingsbek?mpfung und chemischen Unkrautbek?mpfung von Korla-Duftbirnen

Occupational Health Standard of the People's Republic of China, Chemische Entfernung des Gesamtstickstoffs

  • GBZ(衛(wèi)生) 71-2013 Diagnose einer berufsbedingten akuten chemischen Vergiftung – Allgemeine Regeln
  • GBZ 71-2013 Diagnose einer berufsbedingten akuten chemischen Vergiftung. Allgemeine Regeln

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Chemische Entfernung des Gesamtstickstoffs

  • GJB 5381.1-2005 Methoden der chemischen Analyse für die Pyrotechnik Teil 1: Allgemeine Regeln

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Chemische Entfernung des Gesamtstickstoffs

  • DB23/T 2751-2020 Bestimmung von freiem Chlor und Gesamtchlor in Wasser durch elektrochemische Methode

American National Standards Institute (ANSI), Chemische Entfernung des Gesamtstickstoffs

  • ANSI K62.352-1994 Gebr?uchlicher Name für die Sch?dlingsbek?mpfungschemikalie: 2-Chlor-6-[(4,6-dimethoxy-2-pyrimidinyl)thio]benzoes?ure ?Pyrithiobac“
  • ANSI K62.350-1994 Gebr?uchlicher Name für die Sch?dlingsbek?mpfungschemikalie: [2-Chlor-4-fluor-5-(1,3,4,5,6,7-hexahydro-1,3-dioxo-2H-isoindol-2-yl)phenoxy] Essigs?ure ?Flumiclorac“
  • ANSI K62.346-1993 Gebr?uchlicher Name für die Sch?dlingsbek?mpfungschemikalie – N-(2,6-Dichlor-3-methylphenyl)-5,7-dimethoxy[1,2,4]triazolo[1,5-a]pyrimidin-2-sulfonamid ?Metosulam“
  • ANSI K62.345-1993 Gebr?uchlicher Name für die Sch?dlingsbek?mpfungschemikalie: N-[2,4-dichlor-5-[4-(difluormethyl)-4,5-dihydro-3-methyl-5-oxo-1H-1,2,4-triazol- 1-yl]phenyl]methansulfonamid ?Sulfentrazon“
  • ANSI K62.343-1995 Gebr?uchlicher Name für die Sch?dlingsbek?mpfungschemikalie: 1-Methylethyl-2-chlor-5-[3,6-dihydro-3-methyl-2,6-dioxo-4-(trifluormethyl)-1(2H)-pyrimidinyl]benzoat ?Flupropacil“. "
  • ANSI K62.341-1993 Gebr?uchlicher Name für die Sch?dlingsbek?mpfungschemikalie: 2-[[[[[4-(Dimethylamino)-6-(2,2,2-trifluorethoxy)-1,3,5-triazin-2-yl]amino]carbonyl]amino ]Sulfonyl]-3-methylbenzoes?ure ?Triflusulfuron“
  • ANSI K62.337-1993 Gebr?uchlicher Name für die Sch?dlingsbek?mpfungschemikalie – N-(2,6-Difluorphenyl)-5-methyl-[1,2,4]triazolo[1,5-a]pyrimidin-2-sulfonamid ?Flumetsulam“
  • ANSI K62.357-1994 Gebr?uchlicher Name für die Sch?dlingsbek?mpfungschemikalie: 2-[7-Fluor-3,4-dihydro-3-oxo-4-(2-propinyl)-2H-1,4-benzoxazin-6-yl]-4,5, 6,7-Tetrahydro-1H-isoindol-1,3(2H)-dion ?Flumioxazin“

National Association of Corrosion Engineers (NACE), Chemische Entfernung des Gesamtstickstoffs

  • NACE 1D191-2003 Ein überblick über Screening-Tests für Chemikalien zur Entfernung von Gipsablagerungen

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Chemische Entfernung des Gesamtstickstoffs

  • DB11/T 1655-2019 Sicherheitsmanagementvorschriften für Demontageanlagen und -anlagen gef?hrlicher Chemieunternehmen

冶金工業(yè)部, Chemische Entfernung des Gesamtstickstoffs

  • YB 4013-1991 Chemische Analysemethode für hochwertiges Magnesia, Bestimmung des Eisenoxidgehalts durch photometrische Methode von Phenanthrolin




?2007-2024Alle Rechte vorbehalten

国内精产熟女自线一二三区-六月丁香婷婷在线观看| 亚洲综合久久综合激情-日韩欧美精品人妻二区少妇| 亚洲愉拍自拍欧美精品app-亚洲一区不卡在线视频| 国产欧美日韩精品一区在线-久久精品视频免费获取地址| 国产老熟女激情小视频-成人一区二区人妻不卡视频| 亚洲区欧美区在线视频-亚洲碰碰人人AV熟女天堂| 91蜜桃传媒一二三区-日韩欧美国产一区呦呦| 久色高清精品在线国产-国产精品视频一区三区四区| 久久久噜噜噜久久狠狠50岁-精品一区二区三区av| 97人妻精品一区二区三区爱与-日韩精品亚洲专区在线观看| 亚洲av综合av一区东京热-黄页免费视频网站在线观看| sobo欧美在线视频-免费av网址一区二区| 亚洲最新国产无人区123-黄片一区二区在线观看| 国产精品熟女视频一区二区-国产日韩精品欧美一区喷水| 亚洲综合av一区二区三区-高潮又爽又黄无遮挡激情视频| 国产美女网站在线观看-国产精品亚洲综合网69| 18禁真人在线无遮挡羞免费-中文字幕精品一区二区三区四区| 亚洲视频一区二区三区免费-国产一级黄色大片在线| 欧美精品国产系列一二三国产真人-在线观看国产午夜视频| 欧美一级一线在线观看-亚洲一区二区亚洲三区| 午夜福利1区2区3区-午夜洗澡免费视频网站| 五月婷婷六月在线观看视频-亚洲黑寡妇黄色一级片| 亚洲国产精品一区二区av-日本一级黄色一区二区| 亚洲欧洲成视频免费观看-国产福利一区二区在线观看| 国产精品一区二区在线免费-久久精品国产亚洲av热明星| 国产一区二区无套内射-国内精品久久久久久久齐pp| 日韩毛片在线免费人视频-超碰中文字幕av在线| 国产精品熟女视频一区二区-国产日韩精品欧美一区喷水| 日韩av电影一区二区网址-老熟妇仑乱视频一区二| 日韩亚洲欧美综合在线-成人在线网站在线观看| 中文字幕日韩不卡久久-五月天中文字幕啊av| 婷婷综合在线视频观看-亚洲一区二区三区香蕉| 极品人妻av在线播放-久久精品视频一区二区三区| 男女做爰猛烈啪啪吃奶在线观看-人妻连裤丝袜中文字幕| 国产一区二区三区噜噜-精品久久亚洲一区二区欧美| 久久人妻一区二区三区欧美-国内不卡的一区二区三区| 在线视频成人一区二区-亚洲另类中文字幕在线| 欧美日本亚一级二级三区久久精品-日韩欧美一区二区久久婷婷| 黄色91av免费在线观看-欧美黄片一级在线观看| 精彩亚洲一区二区三区-中文字幕中文字幕在线色站| 久色高清精品在线国产-国产精品视频一区三区四区|